|
|
Kommentar vom 20. März 2023 um 17:36 Uhr: |
» |
Schöner leichter Liebesroman mit Wohlfühlcharakter
Diese Geschichte war meine erste von Romana Stauffer, aber bestimmt nicht meine letzte. Leichte Liebesromane zum Abschalten und Wohlfühlen sind genau die Art von Geschichten, die ich nach einem anstrengenden Arbeitstag brauche.
Protagonistin Layla ist mit Leib und Seele Lehrerin einer kleinen Dorfschule. Die Gerüchte um eine eventuelle Schließung der Schule machen ihr Sorgen, genauso wie Ellie, eine neue Schülerin, die sehr verschlossen ist, sich nirgendwo beteiligt und auch keinen Anschluss bei den anderen Schülern findet. Deshalb wendet Layla sich an Sam, Ellies Vater. Da sie auch noch eine Betreuungsperson für die anstehende Klassenfahrt auf eine Burg braucht, verbindet sie das Notwendige mit dem Nützlichen und überredet Sam, mitzufahren und so seiner Tochter die notwendige Sicherheit zu geben.
Seit der ersten Begegnung mit Sam verspürt Layla Schmetterlinge im Bauch. Aber Elternteile sind für Lehrer tabu. Und außerdem hat der Journalist Sam auch gerade ganz andere Probleme, den er ist einer heißen Story auf der Spur.
Ich habe mich in den Bergen mit Layla, Sam und Ellie auf der Burg sofort wohl gefühlt. Es ist Band 3 der Alpenliebe-Reihe. Aber obwohl ich die beiden ersten Bände nicht kenne, hatte ich keine Probleme, mich in die Geschichte einzufinden. Es kommen zwar Charaktere der beiden Vorgängerbände vor, aber es wird kurz erklärt, um wen es sich handelt und wie die Beziehung zu den Protagonisten ist, und daher hat mir hier nichts gefehlt. Romana Stauffer hat mich mit ihrer Geschichte gut unterhalten. Besonders gut gefallen haben mir der wundervolle Humor und die lustigen Sprüche, die mich immer mal wieder laut haben auflachen lassen. Die Liebesgeschichte hat natürlich ihre Situationen, die die Protagonisten zweifeln lassen, aber das gehört halt bei Liebesromanen dazu und hat mich hier nicht gestört.
Mir hat die Geschichte von Layla und Sam gut gefallen und ich vergebe ihr gute 4 von 5 Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung an alle, die dieses Genre mögen.« |
|
|
Kommentar vom 18. März 2023 um 15:42 Uhr (Schulnote 1): |
» |
Eine wunderschöne Romance, die zum Träumen einlädt. Die Autorin nimmt uns wieder mit in das skurrile, schräge Dorf in den Alpen. Dort treffen wir auf Layla, Sam, Ellie und andere Bewohner. Der Schreibstil ist wie wir ihn von der Autorin kennen... locker, emotional, gefühlvoll und mit tollem Humor gespickt. Das Cover ist absolut stimmig und passt wunderbar zur Story. Bei den Charakteren kann ich mich nicht entscheiden, wen ich am liebsten mochte, ich glaube ich würde mich für Lukas entscheiden. Sie sind alle symphatisch und sehr authentisch ausgearbeitet. Sam ist Journalist und arbeitet gerade an einer heißen Story und kümmert sich liebevoll um seine Tochter, die er allein erzieht. Layla ist eine sehr symphatische Lehrerin und setzt sich mit Herz für ihre Schüler ein. Dann ist da noch Nana, absolut tolle Frau und was habe ich geguckt, als ich erfahren habe, wer sie ist. Mit den Settings wie dem Bücher Café oder doch Cafebücherei (?) und der Burg trifft sie absolut meinen Geschmack. Alles ist so schön beschrieben, dass ich Kopfkino hatte. Lasst euch verzaubern von dieser schönen Story und dem kleinen König. Von mir gibt es die absolute Lesesempfehlung« |
|
|
|
|