|
 |
|
 |
|
49.078 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
|
 |
|
Wir grüßen unseren neuesten User »eister07«!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wonderworld of Books
|
|
|
|
Internet: |
www.wonderworld-of-books-from-hannah.blogspot.de |
Facebook: |
buecherliebegeschichten |
Instagram: |
wonderworld_of_books |
Datum: |
12.01.2016 |
|
|
Interview | Rezensionen |
|
Wer steckt hinter »Wonderworld of Books«? Seit wann gibt es Ihren Blog? Was hat Sie damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen?
Im Juni 2014 habe ich meinen Blog »Wonderworld of Books« gestartet. Die Idee dahinter hatte ich schon eine Weile, weil ich immer gerne andere Blogs gelesen habe und Bücher seit meiner Kindheit meine größte Leidenschaft sind. Im Sommer hatte ich dann endlich den Mut einen eigenen Blog zu starten und ich bin sehr froh es damals getan zu haben.
Wie viele Bücher lesen bzw. rezensieren Sie im Schnitt? Lesen Sie immer nur ein Buch, oder lesen Sie mehrere Bücher parallel?
Leider kann ich das pauschal gar nicht sagen, da mir die Schule viel zu oft die Zeit für den Blog raubt. Bücher parallel lese ich nur selten, dafür bin ich immer viel zu gefangen in einer Geschichte. Zudem achte ich weniger auf Quantität dafür aber auf Qualität meiner Rezensionen und den Büchern, die ich lese.
Was macht für Sie ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legen Sie beim Lesen und Bewerten Ihr Hauptaugenmerk und warum?
Ein gutes Buch muss mich komplett fesseln, sodass ich die Geschichte am liebsten am Stück verschlingen würde. Bei meinen Rezensionen achte ich am meisten auf den Schreibstil des jeweiligen Autors, die Ausarbeitung der Charaktere und die Thematik. Letztendlich ist für mich aber doch immer am Wichtigsten wie sehr mich eine Geschichte gepackt hat, mich zum Nachdenken anregen konnte oder berührte.
Sind Sie auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt Ihnen an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die Sie generell gar nicht lesen?
Prinzipiell bin ich offen für alle Genres außer Krimis und Thriller. Dennoch habe ich mich besonders auf Jugendbücher spezialisiert. Das ist auch das Besondere an meinem Blog. Ich lese und rezensiere hauptsächlich Jugendbücher und bin selbst eine Jugendliche. Zusätzlich lese ich viele Romane, hauptsächlich Liebesromane, aber gerne auch Klassiker.
Lesen Sie nur Verlagsproduktionen, oder besprechen Sie auch die Bücher von Selfpublishern? Was halten Sie generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?
Hauptsächlich lese ich tatsächlich Verlagsproduktionen, aber ich habe auch schon viele Bücher von Selfpublishern gelesen. Die Möglichkeit ein Buch selbst zu produzieren finde ich toll. Sonst wären sicher schon viele gute Bücher unentdeckt geblieben, weil sie keinen Verlag gefunden haben.
Warten Sie darauf, dass Autoren oder Verlage Sie anschreiben und Ihnen Rezensionsexemplare anbieten, oder wenden Sie sich selbst an sie? Oder rezensieren Sie gar nur die Bücher, die Sie sich selbst kaufen?
Das ist eine Mischung aus allen drei Dingen. Mittlerweile habe ich viele gute Kontakte zu Verlagen, die mir oftmals auch als Überraschungspost Bücher schicken, die ich dann rezensiere. Oft wende ich mich aber auch an die Verlage und frage nach einem Rezensionsexemplar. Aber die Bücher, die ich mir selbst kaufe, rezensiere ich selbstverständlich auch.
Welches Buch oder welche Bücher sind Ihnen besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem Sie Ihren Blog gestartet haben? Was gefiel Ihnen an ihnen ganz besonders gut?
Das sind so viele tolle Buchperlen, die ich im Laufe der Zeit entdecken durfte. Zum einen muss ich hierbei den Klassiker »Stolz und Vorurteil« von Jane Austen und das bekannte Jugendbuch »Das Schicksal ist ein mieser Verräter« von John Green nennen - zwei meiner Lieblingsbücher. Beide Bücher konnten mich packen und besonders letzteres zutiefst berühren. Im letzten Jahr war »Eleanor & Park« mein Lesehighlight - ein wundervolles Buch, das mich durch seine Authenzität und Schnörkellosigkeit komplett überzeugte und berührte.
Gab es Bücher, die Ihnen überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen Sie das Lesen gar abgebrochen haben? Welche waren das, und was missfiel Ihnen an ihnen?
Es gibt leider immer mal wieder, wenn auch bei mir eher selten, Bücher, die mich enttäuschen. Darunter gehört bei mir die stark gehypte Selection Reihe, die mir persönlich einfach zu oberflächlich war. Leider konnte mich die Reihe nicht fesseln.
Werden auf Ihrem Blog nur Bücher rezensiert, oder können Ihre Besucher auch andere Dinge bei Ihnen lesen?
Weitere buchige Posts von mir sind z.B. Autoreninterviews, Neuerscheinungen, die ich vorstelle und Gewinnspiele. Aber auch mein obligatorischer Monatsrückblick wird immer gerne gelesen. Dennoch lege ich Wert darauf, dass ich auch unbuchige Posts wie Reiseberichte, DIY´s oder Filmreviews schreibe. Doch der Schwerpunkt meines Blogs liegt natürlich bei den Büchern.
Haben Sie Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könnten Sie unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzen Sie an ihnen?
Ich habe viel Kontakt zu anderen Bloggern, hierbei sind auch schon tiefe Freundschaften entstanden. Deshalb fällt es mir schwer nur drei Blogs nennen zu dürfen.
Immer gerne schaue ich bei der lieben Nana von http://www.nanawhatelse.at/ vorbei. Ich mag ihre unglaublich sympathisch Art, ihre Blogtalks und besonders ihre Rezensionen sind super geschrieben.
Zwei Bloggerfreundinnen, die ich bei buchigen Stammtischen auch immer wieder persönlich treffe, sind Ally von http://magicallyprincess.blogspot.de/, die einen ziemlich ähnlichen Buchgeschmack wie ich hat und mit viel Herzblut Bücher rezensiert. Besonders ihre »Seelenfutter« Posts sind immer einen Blick wert.
Und Anka von http://ankas-geblubber.blogspot.de/ bloggt nicht nur, sondern dreht auch sehr sympathische und interessante Videos. Ihre Posts sind absolut authentisch und mit ihr zu »blubbern« macht einfach immer Spaß! Zudem organisiert sie unseren Blogger-Stammtisch in Stuttgart.
Aber wie gesagt, es gibt noch 20 weitere Blogger, die ich an dieser Stelle nennen müsste. ;-)
Das Team von Leserkanone.de dankt der Bloggerin für die Zeit, die sie sich genommen hat!
|
|
zurück zur Liste der Blogs
|
|
|
|
IM INTERVIEW ERWÄHNTE BÜCHER |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Ein Interview von: Daniela Peine • Hinweise für Autoren, Verlage & Co. • Leseproben vorstellen • Impressum • Datenschutz • Cookies
|
|
|