Diese Website nutzt Cookies. Sie kφnnen entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.610 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »beliar37«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
 Lexis Leseherz
 
 Internet: www.tiktok.com/@lexileseherz
 Facebook: Lexi.Leseherz
 Instagram: _lexileseherz_
 Datum: 08.08.2023
– Wer steckt hinter »Lexis Leseherz«? Seit wann gibt es deinen Blog?

Hallo mein Name ist Lexi. Ich liebe Bücher und alles darum herum. Ohne ein gutes Buch geht nix, egal wohin der Reader ist immer dabei. Ich bin Mama eines kleinen Wirbelwind und habe vor 4 Jahren angefangen meine Leidenschaft auf Instagram und Facebook mit anderen Lesern zu teilen.

– Was hat dich damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen und dabei Instagram zu verwenden?

Ich war schwanger und wollte etwas neues versuchen, also wagte ich mich dran Bilder zu machen und erste Rezensionen zu schreiben.

– Wie viele Bücher liest bzw. rezensierst du im Schnitt?

Ich lese im Monat zwischen 15 und 25 Bücher, dazu kommen noch Testleseskripte.

– Liest du immer nur ein Buch, oder liest du mehrere Bücher parallel?

Ich lese auch 2 Bücher parallel bzw 1 Buch und 1 Skript.

– Was macht für dich ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legst du beim Lesen und Bewerten dein Hauptaugenmerk und warum?

Ich muss in die Geschichte abtauchen können und alles um mich herum ausblenden. Tolle Protagonisten und viele Gefühle und Emotionen sind mir wichtig um voll und ganz abzutauchen.

– Bist du auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt Dir an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die du generell gar nicht liest?

Ich liebe alles was mit der Liebe zu tun hat, von Romance über Fantasy ist alles dabei. Derzeit zieht mich die dunkle Seite in ihren Bann. Thriller, Krimis, Dystophien und Biographien sprechen mich nicht an.

– Liest du nur Verlagsproduktionen, oder besprichst du auch die Bücher Von Self-Publishern? Was hältst du generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?

Ich lese was mir gefällt und da spielt es keine Rolle ob Verlag oder SP. Jeder Autor sollte selbst entscheiden wie er veröffentlichen will, ich finde jede Seite hat ihren Reiz.

– Wartest du darauf, dass dich Autoren oder Verlage anschreiben und dir Rezensionsexemplare anbieten, oder wendest du dich selbst an sie? Oder Rezensierst du gar nur die Bücher, die du dir selbst kaufst?

Beides, manchmal werde ich angeschrieben – was mich immer riesig freut, oder aber ich frage nach.

– Welches Buch oder welche Bücher sind dir besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem du deinen Blog gestartet hast? Was gefiel Dir an ihnen ganz besonders gut?

Die Bücher von Melina Fenja Persson, Rayna Troj, M.G. #mortissim, Ellie Bradon, Michelle Thate. Das sind ein paar, aber es gibt noch so vielen weitere gute Autoren / Autorinnen.

– Gab es Bücher, die dir überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen Du das Lesen gar abgebrochen hast? Welche waren das, und was missfiel Dir an ihnen?

Es gab einen historischen Roman. Den Namen möchte ich nicht sagen, aber da habe ich festgestellt das dass nicht mein Genre ist.

– Werden auf deinem Blog nur Bücher rezensiert, oder können deine Besucher auch andere Dinge bei dir lesen?

Ich teile Schnipsel, Buchvorstellungen, Reels.

– Hast du Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntest du unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was Schätzt du an ihnen?

Puh, schwierig, es gibt so viele..
Kathrin von Kathrin.will.lesen
Nicole von nicole_leseeule

Das Team von Leserkanone.de dankt Lexi für die Zeit, die sie sich genommen hat!
zurück zur Liste der Blogs
 
Ein Interview von: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies