Diese Website nutzt Cookies. Sie kφnnen entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.739 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »nina786«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
 nicolesbookworld
 
 Internet: www.instagram.com/nicolesbookworld
 Facebook: 664487951709439
 Instagram: nicolesbookworld
 Datum: 06.03.2023
Interview   |   Rezensionen
– Wer steckt hinter »nicolesbookworld«? Seit wann gibt es deinen Blog? Was hat dich damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen und dabei Instagram zu verwenden?

Mein Name ist Nicole, bin 33 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meiner Tochter in der Nähe von Berlin. Meine Instagram Seite gibt’s seit dem 24. November 2019, da war ich aber noch nicht so aktiv dabei. Richtig aktiv bin ich bei Instagram seit November 2021, da habe ich Bookstagramm für mich entdeckt. Ich bin tatsächlich dazu gekommen, als ich mit meinem privaten Instagram Account immer diese tollen Bücher Accounts gesehen habe und so dachte ich mir, ich versuche es auch mal.

– Wie viele Bücher liest bzw. rezensierst du im Schnitt? Liest du immer nur ein Buch, oder liest du mehrere Bücher parallel?

Ich lese im Monat so zwischen 5 – 8 Bücher/Ebooks und die versuche ich dann immer schnell möglich zu rezensieren. Ich lese immer nur ein Buch, für mehr hätte ich keine Konzentration.

– Was macht für dich ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legst du beim Lesen und Bewerten dein Hauptaugenmerk und warum?

Das Buch muss mich fesseln und in die jeweilige Welt ziehen. Aber auch der Schreibstil ist für mich eine wichtige Sache, wenn sie zu kompliziert ist, dann fällt es auch mir schwer ins Buch zu kommen.

– Bist du auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt dir an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die du generell gar nicht liest?

Nein, ich lese querbeet. Ich brauche immer mal Abwechslung, so kann ich immer das Genre wechseln.

– Liest du nur Verlagsproduktionen, oder besprichst du auch die Bücher von Self-Publishern? Was hältst du generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?

Ich lese tatsächlich aktuell viele Bücher von Self-Publishern, da auch sie gute Bücher schreiben. So steht von beiden etwas in meinem Regal.

– Wartest du darauf, dass dich Autoren oder Verlage anschreiben und dir Rezensionsexemplare anbieten, oder wendest du dich selbst an sie? Oder rezensierst du gar nur die Bücher, die du dir selbst kaufst?

Mich schreiben immer gerne Autoren an für Rezensionsexemplare, aber auch ich bewerbe mich gerne für eins. Mit der Zeit, arbeitet man mit den Autoren auch länger zusammen.

– Welches Buch oder welche Bücher sind dir besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem du deinen Blog gestartet hast? Was gefiel dir an ihnen ganz besonders gut?

Das kann ich grade schwer sagen, weil es schon so einige tolle Bücher gab, die mir immer in Erinnerung bleiben werden.

– Gab es Bücher, die dir überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen du das Lesen gar abgebrochen hast? Welche waren das, und was missfiel dir an ihnen?

Ich habe tatsächlich vor einigen Jahren mal Bücher abgebrochen, aber so genau könnte ich jetzt gar nicht sagen welche es waren. Es sind meistens Bücher, wo ich überhaupt nicht reinkomme und mir das lesen Seite für Seite schwer fiel. Aber in den letzten 2 Jahren habe ich keins mehr abgebrochen.

– Werden auf deinem Blog nur Bücher rezensiert, oder können deine Besucher auch andere Dinge bei dir lesen?

Bei mir dreht sich wirklich alles um Bücher. Ich habe aber auch einige Aktionen mit Autoren auf meiner Seite, es dreht sich also alles um die Bücherwelt.

– Hast du Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntest du unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzt du an ihnen?

Ich habe viel Kontakt zu Bloggern, aber mir würde es jetzt schwer fallen davon welche zu nennen, weil jeder auf seine Art und Weise einzigartig ist und so einen tollen Blog hat.

Das Team von Leserkanone.de dankt Nicole für die Zeit, die sie sich genommen hat!
zurück zur Liste der Blogs
 
Ein Interview von: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies