|
 |
|
 |
|
49.574 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
|
 |
|
Wir grüßen unseren neuesten User »freya40«!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Dirk liest und testet
|
|
|
|
Internet: |
dirkliestundtestet.blogspot.com |
Facebook: |
Dirki74 |
Twitter: |
DirkHei74 |
Instagram: |
dirk_liest_und_testet |
|
|
Interview | Rezensionen |
|
Wer steckt hinter »Dirk liest und testet«? Seit wann gibt es deinen Blog? Was hat dich damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen?
Ich heiße Dirk und bin 48 Jahre alt. Ich habe 3 Kinder und lese gern. Meine Frau arbeitet als Erzieherin in einer Kita und im Hort. Unterstützt werde ich noch von einer Kollegin die ebenfalls viel liest.
Meinen Blog gibt es seit 2017. Mit meinem Blog wollte ich meine Rezensionen unabhängig von Amazon, Thalia und Co. veröffentlichen.
Wie viele Bücher liest bzw. rezensierst du im Schnitt? Liest du immer nur ein Buch, oder liest du mehrere Bücher parallel?
Die Zahl der gelesenen Bücher schwankt über das Jahr, je nachdem wie umfangreich die Bücher sind und wieviel Zeit ich zum Lesen habe. In der Regel lese ich ein Buch und höre Parallel ein anderes.
Was macht für dich ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legst du beim Lesen und Bewerten dein Hauptaugenmerk und warum?
In einem guten Buch hat die Geschichte Tiefgang und die Protagonisten werden detailliert dargestellt. Schreibstil sollte flüssig sein und die Geschichte kurzweilig sein. Bei Krimis sollte die Story am Ende schlüssig sein und möglichst alle offenen Fragen geklärt sein.
Bist du auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt dir an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die du generell gar nicht liest?
Durch unsere Kinder und den Beruf meiner Frau nehmen Kinderbücher einen Großteil meines Blogs ein. Ansonsten lese ich gern Krimis/Thriller, Liebesromane und historische Romane. Fantasy ist eher die Ausnahme. Thriller die einfach nur Brutal sind lese ich generell nicht. Ansonsten bin ich für alles offen.
Liest du nur Verlagsproduktionen, oder besprichst du auch die Bücher von Self-Publishern? Was hältst du generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?
Ich arbeite mit einigen Verlagen gut zusammen. Aber ich lerne auch gerne neue Autoren kennen. Hierbei ist es egal, ob es Verlagsautoren oder Selfpublisher sind. Wie ich erst kürzlich auf einem Kongress gelernt habe, liegen die Stückzahlen für Bücher um Gewinn zu erwirtschaften bei Selfpublishern deutlich niedriger als bei Verlagen. Daher kann ich gut nachvollziehen, dass Autoren diesen Weg gehen. Viele Bücher würden sonst vermutlich in der Schublade bleiben.
Wartest du darauf, dass dich Autoren oder Verlage anschreiben und dir Rezensionsexemplare anbieten, oder wendest du dich selbst an sie? Oder rezensierst du gar nur die Bücher, die du dir selbst kaufst?
Wenn mich Bücher interessieren, schreibe ich Autoren oder Verlage an. Ich bin bekomme aber auch Anfragen und nehme diese bei Interesse an.
Welches Buch oder welche Bücher sind dir besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem du deinen Blog gestartet hast? Was gefiel dir an ihnen ganz besonders gut?
Im Laufe der Zeit habe ich viele tolle Bücher gelesen. Da fällt es schwer einzelne hervorzuheben. In Erinnerung ist mir aber die Buchreihe »Die Profilerin« von Dania Dicken geblieben. Die Thriller-Serie hat mir viele spannende Lesestunden beschert. Im Laufe der Reihe konnte man die Hauptprotagonistin Andrea Thornton gut kennenlernen.
Gab es Bücher, die dir überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen du das Lesen gar abgebrochen hast? Welche waren das, und was missfiel dir an ihnen?
Vereinzelt gab es auch Bücher fie mir überhaupt nicht gefallen haben. Dazu gehörte das Hörbuch »Kate Linville 3 - Ohne Schuld« von Charlotte Link. Das Buch hat mich sehr enttäuscht. Ein Grund hierfür war, dass am Ende zu viele offene Fragen im Raum standen.
Das Hörbuch »GRM - Brainfuck« von Sibylle Berg habe ich nach 32 von 139 Kapiteln abgebrochen. Es beschreibt den Abschaum der Londoner Welt in einer nahen Zukunft. Ich fand es einfach nur widerlich. Bei diesem Buch war mir selbst ein Stern zu viel.
Werden auf deinem Blog nur Bücher rezensiert, oder können deine Besucher auch andere Dinge bei dir lesen?
Auf meinem Blog geht es in erster Linie um Bücher und Hörbücher. Man findet aber auch verschiedene Produkttest oder Messeberichte.
Hast du Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntest du unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzt du an ihnen?
Ich folge einigen anderen Bloggern und konnte auf der BuchBerlin auch einige persönlich kennenlernen. Besonders gefällt mir der Blog von Printbalance. Neben Büchern präsentiert auch immer wieder gerne selbstgebastelte oder genähte Sachen und bietet den Lesern viel Abwechslung.
Das Team von Leserkanone.de dankt Dirk für die Zeit, die sie sich genommen hat!
|
|
zurück zur Liste der Blogs
|
|
|
|
IM INTERVIEW ERWÄHNTE BÜCHER |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Ein Interview von: Daniela Peine • Hinweise für Autoren, Verlage & Co. • Leseproben vorstellen • Impressum • Datenschutz • Cookies
|
|
|