Wer steckt hinter »didi_cosybooks«? Seit wann gibt es deinen Blog? Was hat dich damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen und dabei Instagram zu nutzen?
Hinter »didi_cosybooks« stecke ich, Diana Fleischhauer, eine 39jährige Erfurterin. Ich hab meinen Blog Ende April 2022 erstellt. Meine beste Freundin Marion hat mich darauf gebracht meine Rezensionen bei Instagram zu veröffentlichen, weil man da Kontakt zu vielen Buchinteressierten und Autoren aufnehmen kann.
Wie viele Bücher liest bzw. rezensierst du im Schnitt? Liest du immer nur ein Buch, oder liest du mehrere Bücher parallel?
Ich lese im Schnitt so ca. 7-8 Bücher im Monat, manchmal auch 2 Bücher parallel.
Was macht für dich ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legst du beim Lesen und Bewerten dein Hauptaugenmerk und warum?
Bei mir gehört zu einen guten Buch, Spannung, Gefühl und charmante Charaktere. Ich lege Wert auf das Cover, den Schreibstil und den Inhalt. Ein interessantes Cover macht neugierig um was es geht. Der Klappentext regt an das Buch zu lesen.
Bist du auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt dir an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die du generell gar nicht liest?
Am liebsten lese ich Krimis, besonders Cosy-Krimis und Regional-Krimis. Das Besonders an diesen Krimis ist das es nicht nur um das Verbrechen geht, sondern auch um die Charakter Drumherum. Auf keinen Fall würde ich Groschenromane lesen, die sind mir zu kitschig.
Liest du nur Verlagsproduktionen, oder besprichst du auch die Bücher von Self-Publishern? Was hältst du generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?
Ich lese sowohl Verlagsproduktion als auch Bücher von Self-Publishern. Ich finde Self-Publishing sehr gut, weil man da nicht an den Verlag gebunden ist.
Wartest du darauf, dass dich Autoren oder Verlage anschreiben und dir Rezensionsexemplare anbieten, oder wendest du dich selbst an sie? Oder rezensierst du gar nur die Bücher, die du dir selbst kaufst?
Ich rezensiere Bücher die mir von Verlagen angeboten werden, aber frage auch selber nach. Ich bewerbe mich auch regelmäßig für Leserunden, was sehr viel Spaß macht.
Welches Buch oder welche Bücher sind dir besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem du deinen Blog gestartet hast? Was gefiel dir an ihnen ganz besonders gut?
Das Buch was mir sehr positiv in Erinnerung geblieben ist, ist die Krimi-Anthologie »Tod inklusive« vom Ashera Verlag. Es enthält viele Kurzgeschichten von verschiedenen Autoren, die jeder seinen eigenen Stil haben, was mir sehr gut gefällt. Man lernt auch bisschen die Autoren kennen und was sie noch für Bücher herausgebracht haben.
Gab es Bücher, die dir überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen du das Lesen gar abgebrochen hast? Welche waren das, und was missfiel dir an ihnen?
Ich lese bei Büchern die mich interessieren erst den Klapptext. Wenn der mir nicht zusagt lege ich das Buch gleich wieder weg.
Werden auf deinem Blog nur Bücher rezensiert, oder können deine Besucher auch andere Dinge bei dir lesen?
Auf meine Blog »didi_cosybooks« kann man nur Rezensionen finden, aber Interessierte können gerne auf mein privates Profil »didi98559« schauen und mehr über mich erfahren.
Hast du Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntest du unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzt du an ihnen?
Ich habe auf Instagram einen guten Kontakt zu vielen Autoren, denen meine Rezensionen gefallen. Aber auch Kontakt zu vielen Bloggern, wobei ich zwei auf jeden Fall empfehlen kann, weil sie auch besonders gute Rezensionen schreiben. Diese sind »stefanieleben_2.0« und »claudia_liest«.
Das Team von Leserkanone.de dankt Diana für die Zeit, die sie sich genommen hat!
|