Diese Website nutzt Cookies. Sie kφnnen entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.756 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »luisa5«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
 Addicted 2 Books
 
 Internet: addicted2books.blog
 Facebook: 2Addicted2Books
 Instagram: _addicted_2_books_
 Datum: 19.06.2022
Interview   |   Rezensionen
– Wer steckt hinter »Addicted 2 Books«? Seit wann gibt es euren Blog? Was hat euch damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen und das Ganze als Team anzugehen?

Tina: Ich bin Tina (39 – in 2 Tagen) und lebe mit meinem Freund und unserem 5-jährigen Sohn in Essen. Ich habe 2015 während meiner Schwangerschaft angefangen zu bloggen, damals noch unter dem Namen »Mein Bücherkosmos« und ich hatte Unterstützung von einer lieben Mitbloggerin – Anfang 2019 habe ich dann beschlossen, dass der Blog einen neuen Namen benötigt und habe mich für Addicted2Books entschieden, meine Mitbloggerin hatte da schon überlegt, aufzuhören und so dachte ich, dass der Neuanfang doch passend sein könnte. Bei einer Fotochallenge war Ela dann so sehr mit dabei und hat sich so viele Gedanken gemacht, dass ich mir dachte, ich frage sie einfach, ob sie mitmachen möchte und so hat jetzt auch die 2 im Namen eine Bedeutung :: Auf Instagram blogge ich mittlerweile lieber unter meinem privaten Account (lade aber auf der Blogseite noch Rezensionen hoch), einfach weil ich Instagram so viel persönlicher finde.

Ela: Ich bin Ela (44) lebe mit dem dessen Name nicht genannt wird und den Chaosmutantenkatzen Banshee und Shadow in der Nähe von Stuttgart. Tina hat mich 2019 nach einer Fotochallenge auf Addicted2Books gefragt, ob ich nicht Lust hätte zu bloggen und ich habe »Ja« gesagt und wie man sieht, dabei geblieben. Mittlerweile haben wir unseren Rhythmus gefunden und wechseln uns täglich auf der FbSeite ab. Den Instagram Kanal versuche ich jeden Tag mit Inhalten zu füllen.

– Wie viele Bücher lest bzw. rezensiert ihr im Schnitt? Lest ihr immer nur ein Buch, oder lest ihr mehrere Bücher parallel?

Tina: Das sind meist ca. 10 im Monat (momentan eher weniger), aber ich rezensiere momentan nur die spärlichen Rezensionsexemplare, die ich noch anfrage. Ich blogge im Moment eher auf Sparflamme, weil mich der Alltag extrem einspannt. Ich lese auch gern Bücher parallel, gerade bei Prints lese ich dann unterwegs lieber ebooks.

Ela: Ich rezensiere 16 bis 22 Bücher im Schnitt pro Monat und lese manchmal auch mehrere Bücher parallel.

– Was macht für euch ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legt ihr beim Lesen und Bewerten euer Hauptaugenmerk und warum?

Tina: Tolle Charaktere, ein mitreißender Schreibstil. Das Worldbuilding macht gerade bei Fantasy viel aus. Ich bin total pingelig, was Grammatik- oder Rechtschreibfehler angeht – ich bin nicht perfekt und mache selber welche, aber wenn deshalb ständig der Lesefluss unterbrochen wird, ist das ein No Go.

Ela: Es muss mich emotional packen beim Lesen. Dazu nicht künstlich lang gezogen sein und Protagonisten haben, die ich mag. Beim Rezensieren sind mir wichtig welche Emotionen das Buch bei mir ausgelöst hat. Natürlich haben grobe Schnitzer in der Grammatik und Rechtschreibung oder in der Logik auch ihre Konsequenz in der Bewertung. Allerdings begründe ich jede Kritik und das ist ein Punkt, der mir sehr wichtig ist. Autor*innen sollen nachvollziehen können, warum ich ihr Buch so bewerte.

– Seid ihr auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt euch an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die ihr generell gar nicht lest?

Tina: Ich bin eher Fan von Fantasygeschichten für jedes Alter, von Dystopien und Thrillern. Ich finde, dass die Möglichkeiten für Autoren einfach grenzenlos sind. Es ist alles möglich, und das bei allen 3 Genres auf eine komplett andere Art, das fasziniert mich immer wieder.
Ich lese aber auch zwischendurch gern einen Liebesroman. Der Klappentext muss mich einfach ansprechen.

Ela: Ich lege mich fest, dass ich mich nicht festlegen lasse auf ein Buchgenre. Ich liebe aber Kinderbücher oder Fantasy Bücher , denn wenn sie bei mir das Kopfkino entfachen, bin ich nicht mehr zu halten.

– Lest ihr nur Verlagsproduktionen, oder besprecht ihr auch die Bücher von Self-Publishern? Was haltet ihr generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?

Tina: Ich lese Verlagsproduktionen sowie SP Bücher, das macht keinen Unterschied. Ich finde es gut, dass die Autoren diese Möglichkeit haben, ich denke aber auch, dass nur weil es diese Möglichkeit gibt, nicht jeder unbedingt ein Buch herausbringen muss.

Ela: Ich liebe Selfpublisher Bücher, in diesem Segment findet man so geniale Bücher. Deswegen lese ich unglaublich gerne die Bücher von Selfpublishern. Sicher lese ich auch Verlagsbücher und empfinde beide als gleichwertig.

– Wartet ihr darauf, dass euch Autoren oder Verlage anschreiben und euch Rezensionsexemplare anbieten, oder wendet ihr euch selbst an sie? Oder rezensiert ihr gar nur die Bücher, die ihr euch selbst kauft?

Tina: Ich würde sagen, von jedem etwas. Momentan lese ich nur wenig Rezensionsexemplare, sondern eher selbstgekaufte. Die Rezensionen müssen momentan einfach etwas warten.

Ela: Wie alle anderen Blogger*innen frage ich Bücher an, ab und zu wird man von Verlagen und Selfpublishern gefragt. Aber das ist eher selten. Und sicher kauft man sich das ein oder andere Buch. Aber das dann, weil man es unbedingt lesen möchte.

– Welches Buch oder welche Bücher sind euch besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem ihr euren Blog gestartet habt? Was gefiel euch an ihnen ganz besonders gut?

Tina: Ach, da gibt es einige. Sehr im Gedächtnis geblieben sind mir die Bücher aus dem Drachenmond Verlag – als ich noch unter dem alten Namen gebloggt habe, hat die Verlegerin Astrid mich sehr unterstützt und mir Bücher für Gewinnspiele und als Rezi-Exemplare gesendet, auch wenn ich wirklich einen sehr kleinen Blog hatte. Unter Addicted2Books ist mir Marcel Mellor mit seinem Thriller »Das Register« im Gedächtnis geblieben, das hat mich so geflasht und ich wurde sogar mit einem Zitat vorn im Buch verewigt. Das Buch ist ein absolutes MustRead, ein rasanter Action-Thriller, den man gar nicht aus der Hand legen kann. Ansonsten liebe ich die Übersetzungen der Bücher von Diana Wynne Jones aus dem Knaur Verlag, das ist noch richtig großartige Fantasy und ich bin echt happy, dass sie endlich alle übersetzt werden und ich bin sehr dankbar, dass ich die bisher erschienenen lesen durfte. Das sind aber nur 3 Beispiele von vielen.

Ela: Das sind so viele 🙈 Aber »Shadow Park« von K.M. Parker, »Faith-Reihe 1 - Rise and Fall« aus dem Forever Verlag von Sarah Stankewitz, »Therdeban« von Barbara Brosowski Utzinger, »Bunte Fische überall« von Kathrin Schrocke, »Die Schlotterbeck-Chroniken - Blutige Anfänger« von Mark Wamsler aus dem Ueberreuter Verlag, die Reihe »Wothington Castle« von Julianna Grohe, die »Splitterkronen-Trilogie« von Jennifer Estep aus dem Piper Verlag, die »Royal«-Reihe von Valentina Fast aus dem Carlsen Verlag, die »Anderen«-Reihe von Anne Bishop und die »Alpha«-Reihe, »Winter Wonder Dance« und die Reihe »Tote Träume« von Minny Baker. Ich könnte ewig so weiter machen und Bücher aufzählen.

– Gab es Bücher, die euch überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen ihr das Lesen gar abgebrochen habt? Welche waren das, und was missfiel euch an ihnen?

Tina: Ich breche Bücher ab, wenn mir der Schreibstil nicht zusagt oder ich nach Hundert Seiten immer noch mit vielen Fragezeichen da sitze und keinen Zugang zur Geschichte finde. Möchte jetzt aber keine Negativ-Werbung machen :)

Ela: Ich habe mal den ersten Band von der Reihe »Flucht aus Demora« und »Das Reich der Sieben Höfe« Mittes des zweiten Bandes abgebrochen. Da nervten mich die Protagonistinnen.

– Werden auf eurem Blog nur Bücher rezensiert, oder können eure Besucher auch andere Dinge bei euch lesen?

Tina: Vorrangig geht es um Bücher, manchmal teile ich auch gern privates und wir tauschen uns mit den Followern aus. Der eine mehr, der andere weniger.

Ela: Neben Vorstellungen von Autor*innen, werde ich demnächst auch Blogger*innen vorstellen. Dann gibt es Schnipsel, ich klage mein Leid über die Chaosmutantenkatzen und wir nehmen unsere Follower mit in unser Privatleben.

– Habt ihr Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntet ihr unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzt ihr an ihnen?

Tina: Ich liebe Sannes Book Catalogue, sie hat den gleichen Büchergeschmack wie ich und ist eine ganz tolle Person. Auf Instagram mag ich Finns_Fantasy und Saan.diii, »Finn« ist super sympathisch und stellt tolle Highfantasy Bücher vor. Saan.dii ist eine liebe Person, die ich durch eine Bloggergruppe einer Autorin kennengelernt habe, und die einfach tolle Bilder postet, gute Rezis schreibt und meine Wunschliste wächst durch die beiden immer ein wenig mehr.

Ela: Ich habe immer mal wieder Kontakt zu großartigen Bloggerkolleg*innen wie Lexy‘s BookDelicous, Skyhawksisters_books auf Instagram, Seitenweise durchs Hirn und Herz und Justine_thereadingmermaid. Es sind nicht nur wirklich tolle Blogger, sie haben auch einen besonderen Platz in meinem Herzen. Lieblingsmenschen halt.

Das Team von Leserkanone.de dankt Ela und Tina für die Zeit, die sie sich genommen haben!
zurück zur Liste der Blogs
IM INTERVIEW ERWÄHNTE BÜCHER
Bunte Fische überall
Geschrieben von: Kathrin Schrocke (13. Oktober 2021)
1,00
[4 Blogs]
Die Schlotterbeck-Chroniken - Blutige Anfänger
Geschrieben von: Mark Wamsler (19. Juli 2021)
1,50
[4 User]
Faith-Reihe 1 - Rise and Fall
Geschrieben von: Sarah Stankewitz (27. Mai 2022)
1,40
[5 Blogs]
1,39
[67 User]
Winter Wonder Dance
Geschrieben von: Minny Baker (6. Januar 2021)
 
Ein Interview von: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies