– Wer steckt hinter »Renas Bücherleidenschaft«? Seit wann gibt es deinen Blog? Was hat dich damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen und dafür Facebook zu nutzen?
Hinter Renas Bücherleidenschaft steckt eine Buchliebhaberin, die schon seit ihrer Kindheit liebt zu lesen. Ich bin 38 Jahre alt, weigere mich aber oft mich meinem Alter entsprechend zu verhalten. Gemeinsam mit meinem Menne lebe ich in einer Kleinstadt in Süd-Niedersachsen.
Das Chaos und ich sind sehr gute Freunde und wir treffen uns regelmäßig. Ohne Kaffee bin ich ein wandelnder Zombie.
Meinen Blog gibt es seit dem 29.03.2020. Der Gedanke schlich schon länger in meinem Kopf herum, aber ich hatte mich nicht getraut. Dann kam das böse C und ich brauchte eine sinnvolle Beschäftigung. Da bin ich dann einfach ins kalte Wasser gesprungen.
Da ich technisch nicht soo begabt bin, wollte ich erstmal mit Facebook anfangen, etwas später kam dann auch Instagram dazu.
– Wie viele Bücher liest bzw. rezensierst du im Schnitt? Liest du immer nur ein Buch, oder liest du mehrere Bücher parallel?
Naja, im Jahr lese ich um die 100 Bücher und ich versuche jedes zu rezensieren. Das schaffe ich zwar nicht immer, aber ich gebe mir Mühe.
Meistens lese ich zwei Bücher parallel. Ein Taschenbuch und ein E-Book. Allerdings müssen das meistens unterschiedliche Genre sein, sonst komme ich durcheinander :D
– Was macht für dich ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legst du beim Lesen und Bewerten dein Hauptaugenmerk und warum?
Puh, das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Das hängt u.a. vom Genre ab. Ein gutes Buch muss mich packen. Das kann mit der richtigen Stimmung, der Atmosphäre sein, die Handlung muss interessant sein und ich fühle gerne mit den Figuren mit.
An und für sich muss mir der Schreibstil gefallen, so dass ich dran bleibe. Sympathische Charaktere, die man gut kennen lernt und die eine gewisse Entwicklung zeigen. Bei einem Thriller muss die Spannung natürlich da sein, bei Fantasy die Kreativität. Ja, wie gesagt, das ist nicht leicht zu beantworten.
– Bist du auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt dir an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die du generell gar nicht liest?
Rena. Ich bin ein querbeet Leser. Ich mag die Abwechslung und kann mich da nicht auf bestimmte Genres festlegen. Ich liebe es in fremde Welten einzutauchen, die voller Magie sind. Das ist für mich perfekt zum Abtauchen. Ich liebe aber auch die Spannung in einem guten Thriller, die Gänsehaut, die beim Lesen entsteht. Einfach herrlich. Bei Dark Romance oder Young / New Adult kommen wieder ganz andere Emotionen hoch. Bei einer Dystopie rattert der Kopf ala »was wäre, wenn es wirklich so käme?« usw.
Ich mag keine Dramen mit schlimmen Krankheiten. Das geht mir zu nahe und ist mir zu real.
– Liest du nur Verlagsproduktionen, oder besprichst du auch die Bücher von Self-Publishern? Was hältst du generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?
Ich mache da für mich keinen Unterschied und lese das, was mich anspricht. Seit einiger Zeit bevorzuge ich aber oft Bücher von Selfpublishern. Da habe ich schon so einige Perlen entdeckt. Auch gehören ein paar SPler mit zu meinen absoluten Lieblingsautoren.
Ich finde es großartig, dass man so eine Vielfalt an Büchern hat und freue mich über jeden SPler, der den Mut hat diesen Weg zu gehen. Man findet andere Bücher, die mal abseits vom Mainstream sind, und das mag ich besonders gerne.
– Wartest du darauf, dass dich Autoren oder Verlage anschreiben und dir Rezensionsexemplare anbieten, oder wendest du dich selbst an sie? Oder rezensierst du gar nur die Bücher, die du dir selbst kaufst?
Ich muss sagen, dass ich mich immer noch sehr schwer tue Autoren / Autorinnen selbst anzuschreiben. Wenn, dann reagiere ich auf Posts, wo direkt Blogger gesucht werden. Für mich ist es keine Selbstverständlichkeit, dass ich ihre Bücher lesen und rezensieren darf. Jedes einzelne Buch ist nach wie vor etwas besonderes für mich.
– Welches Buch oder welche Bücher sind dir besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem du deinen Blog gestartet hast? Was gefiel dir an ihnen ganz besonders gut?
Als nächstes wird gefragt welches Organ mein liebstes ist? :D Die Frage ist wirklich verdammt schwer. Es gab einige Bücher, so viel ist klar. Aber eins sticht für mich dennoch heraus. »Das Tabu« von Nicole Schumacher. Sie war die aller erste Autorin, die mich angeschrieben hat und mir ein Rezensionsexemplar angeboten hat. Das werde ich nie vergessen. Ja, und dann hat mich dieser Thriller auch noch komplett umgehauen. Eine ungewöhnliche Thematik mit einem männlichen Missbrauchsopfer, geschrieben mit so viel Fingerspitzengefühl. Sehr spannend und auch emotional, dass mich die Geschichte komplett gefesselt hat.
– Gab es Bücher, die dir überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen du das Lesen gar abgebrochen hast? Welche waren das, und was missfiel dir an ihnen?
Ja! Es kann einem einfach nicht alles gefallen. Früher hab ich mich noch durch jedes Buch durchgekämpft, aber das mache ich nicht mehr. Dafür gibt es zu viele Bücher, die mir gefallen. Titel werde ich aber keine nennen. Geschmäcker sind verschieden und ich möchte niemanden mit negativen Worten zu nahe treten.
Die Gründe für einen Abbruch waren verschiedene. Wenn mir der Schreibstil missfällt, bei einem Thriller keine Spannung aufkommt, wenn das Buch voller Fehler ist. Das sind wohl die Hauptgründe.
– Werden auf deinem Blog nur Bücher rezensiert, oder können deine Besucher auch andere Dinge bei dir lesen?
Neben Rezensionen gibt es bei mir Buchvorstellungen, Interviews, Autorentage mit sehr langen Interviews, Thementage, live Talks, Buchtage, Schnipsel, Fragerunden, ... Ich denke, und hoffe, dass es ganz abwechslungsreich ist.
– Hast du Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntest du unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzt du an ihnen?
Es gibt so viele tolle Blogger. Aber als erstes fällt mir sofort Mimi`s bunte Welt ein. Sehr abwechslungsreich, aktiv und immer wieder tolle Aktionen. Seit einiger Zeit lese ich mit Mimi gemeinsam Bücher und wir haben großen Spaß dabei.
Danis kleine Bücherwelt folge ich ebenso gerne. Eine sehr sympathische, ehrliche und authentische Bloggerin.
Ela von Addicted2Books by Tina & Ela und Yvonne von Buchstabensalat by Yvonne habe ich auch richtig lieb gewonnen und freue mich über jeden Austausch mit den beiden.
Das Team von Leserkanone.de dankt Rena für die Zeit, die sie sich genommen hat!
|