Diese Website nutzt Cookies. Sie kφnnen entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.935 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »POLLY27«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
 Igelabooks
 
 Internet: igelabooks.blogspot.com
 Facebook:
 Google+:
 Datum: 15.08.2021
Interview   |   Rezensionen
– Wer steckt hinter »Igelabooks«?

Ich heisse Irene und lebe in der Schweiz, nahe an der deutsch- französischen Schweizer Sprachgrenze. Meine schönsten Kindheitserinnerungen haben mit Büchern zu tun. Ich wollte als 5-jährige unbedingt lesen lernen und sobald ich es konnte, war ich nicht mehr zu halten. Meine Eltern seufzen noch heute über meinen grossen Lesekonsum im der Kindheit. Eine Lesepause hatte ich ab circa 20 Jahren, da war anderes viel wichtiger. Doch nun ist die Leselust seit Jahren wieder da und ich kann mir ein Leben ohne Bücher nicht mehr vorstellen. Da ich frühmorgens und/ oder spätabends in einer WG für Jugendliche mit einer Beeinträchtigung arbeite, meine beiden Kinder und mein Mann ( nur unser Kater muss das selbstständig sein noch üben) arbeiten oder studieren, bleibt mir tagsaus neben dem Haushaltskram viel Zeit, um meinem liebsten Hobby nachzugehen.

– Seit wann gibt es deinen Blog?

Mein Blog wurde im November 2019 geboren.

– Was hat dich damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen?

Ich wollte all meine Rezensionen irgendwo gebündelt haben, da bot sich ein Bücherblog einfach an.

– Wie viele Bücher liest bzw. rezensierst du im Schnitt? Liest du immer nur ein Buch, oder liest du mehrere Bücher parallel?

Ich lese zwischen 12 und 15 Büchern im Monat. Ich lese nie mehrere Bücher parallel. Mein Motto ist: Lesen – rezensieren - Neues Buch! Tatsächlich schreibe ich zu jedem gelesenen Buch eine Rezension das ergibt um die 160 Rezensionen pro Jahr.

– Was macht für dich ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legst du beim Lesen und Bewerten dein Hauptaugenmerk und warum?

Authentische Figuren, ein guter Schreibstil, der nicht holpert und eine fesselnde Geschichte. Am liebsten so fesselnd, dass die Nacht zum Tag wird.

– Bist du auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt dir an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die du generell gar nicht liest?

Ich lese am allerliebsten Thriller, je blutiger und brutaler, desto lieber. Ich mag aber auch ab und zu ein Buch mit einer Liebesgeschichte oder in der eine Familie im Zentrum steht. Auch Bücher mit starken Frauenfiguren mag ich. Fantasy lese ich nicht, habe nicht mal die Harry Potter Bücher gelesen.

– Liest du nur Verlagsproduktionen, oder besprichst du auch die Bücher von Self-Publishern? Was hältst du generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?

Ich mache da keinen Unterschied. Allerdings fällt auf, dass bei Büchern von Self-Publishern oft beim Lektorat gespart wird.

– Wartest du darauf, dass dich Autoren oder Verlage anschreiben und dir Rezensionsexemplare anbieten, oder wendest du dich selbst an sie? Oder rezensierst du gar nur die Bücher, die du dir selbst kaufst?

Ich frage meist an und bin auch in verschiedenen Bücherforen, bei vorab Portalen, sowie bei Angeboten für Blogger aktiv. Allerdings haben Mitleser mir gehörig die Freude an Leserunden verdorben, Leserunden im klassischen Sinn mache ich keine mehr. Es kommt auch vor, dass mir Bücher angeboten werden, da kommt es doch sehr auf das Genre und Buch an, ob ich zusage. Ca die Hälfte meiner gelesenen Bücher sind Rezensionsexemplare.

– Welches Buch oder welche Bücher sind dir besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem du deinen Blog gestartet hast? Was gefiel dir an ihnen ganz besonders gut?

Ich bin ein Fan von Chris Carter, seine Thriller verdienen die Genreeinteilung. Ich mag aber auch ab und zu Bücher für das Herz. Da habe ich verschiedene Autor/innen, bei denen ich blind zugreife ohne den Klappentext gelesen zu haben.

– Gab es Bücher, die dir überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen du das Lesen gar abgebrochen hast? Welche waren das, und was missfiel dir an ihnen?

Ein Hypebuch, »Die Mordclub-Serie 1 - Der Donnerstagsmordclub« habe ich erst neulich abgebrochen, so sehr hat es mich gelangweilt. Dafür ist mir dann die Zeit zu schade.

– Werden auf deinem Blog nur Bücher rezensiert, oder können deine Besucher auch andere Dinge bei dir lesen?

Regelmässig Ende Monat gibt es auf meinem Blog den Monatsrückblick, da kann man sehen, was ich gelesen und wie ich ein Buch bewertet habe. Zudem bin ich stets Freitags mit dem Freitagsfüller dabei.

– Hast du Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntest du unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzt du an ihnen?

Auch durch den Freitagsfüller habe ich regelmässig Kontakt zu Conny von https://fanti2412.blogspot.com/. Bei Conny schätze ich den Wochenrückblick sehr. Und Barbara von https://sommerlese.blogspot.com/ hat immer interessante Rezensionen auf ihrem Blog. Mit beiden Bloggerinnen teile ich einen ähnlichen Lesegeschmack und entdecke oft Bücher bei ihnen

Das Team von Leserkanone.de dankt Irene für die Zeit, die sie sich genommen hat!
zurück zur Liste der Blogs
IM INTERVIEW ERWÄHNTE BÜCHER
Die Mordclub-Serie 1 - Der Donnerstagsmordclub
Geschrieben von: Richard Osman (3. Mai 2021)
2,15
[7 Blogs]
2,18
[1765 User]
 
Ein Interview von: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies