Diese Website nutzt Cookies. Sie kφnnen entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.073 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »IVY041«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
 Hexe Lillis zauberhafte Bücherwelt
 
 Internet: hexelilliszauberhaftebuecherwelt.wordpress.com
 Facebook: rinas.buecherblog
 Instagram: hexe_lillis_buecherwelt
 Datum: 02.08.2020
Interview   |   Rezensionen
– Wer steckt hinter »Hexe Lillis zauberhafte Bücherwelt«? Seit wann gibt es deinen Blog? Was hat dich damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen?

Hinter Hexe Lilli steckt eine junggebliebene 42 jährige Frau aus Niedersachsen, verheiratet und Sklave und geduldeter Dosenöffner zweiter vierbeiniger Imperatoren, die täglich an der Weltherrschaft arbeiten. Ich lese seit ich lesen kann, d.h. seit ich 5 bin, alles, was mir in die Finger kommt, außer Horror, Thriller nur bedingt und nur bedingt Dystopie. Ich bin seit 2003 in EU-Rente aufgrund verschiedener Krankheiten. Dadurch habe ich mein Hobby das Lesen noch viel mehr intensiviert. Rezensiert habe ich Bücher schon immer seitdem das möglich ist. Ich habe letztes Jahr 2019, nachdem mein Tolino aufgegeben hat, einen Kindle gekauft und brauchte dafür Hilfe, dadurch habe ich meine heutige liebe Blogpartnerin kennengelernt. Ich war neugierig, sie das mit einem Blog funktioniert und sie fing an zu erklären und irgendwann meinte sie, komm doch einfach mit zu mir auf den Blog. Und das hab ich getan und seitdem, dass war im April 2019, bloggen wir gemeinsam auf Facebook. Da ich zu dem Zeitpunkt auch noch viel Blogtouren gemacht habe und mich immer geärgert habe, dass über Facebook einiges sehr schwierig ist, hat mir Regina noch einen WordPress Blog eingerichtet, den ich abgöttisch liebe und sehr intensiviert habe. Zudem kam dann Anfang diesen Jahres noch Instagram dazu, wo ich mittlerweile fast aktiver bin. Mir macht es einfach Spaß, Autoren und ihren Büchern eine Plattform zu geben und anderen Bücherliebhabern meine Schätze zeigen zu können. Lesen und bloggen ist mittlerweile echt mein Leben und es vergeht kein Tag mehr ohne Bücher oder Blog.

– Wie viele Bücher liest bzw. rezensierst du im Schnitt? Liest du immer nur ein Buch, oder liest du mehrere Bücher parallel?

Oh, dass ist sehr abhängig auch davon, wie es mir gesundheitlich geht. Da ich auch viel testleseund mich mit darauf fixiert habe, lese ich auch oft paralell. Ich denke so zwischen 20-30 Büchern.

– Was macht für dich ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legst du beim Lesen und Bewerten dein Hauptaugenmerk und warum?

Es muss mich schon vom Cover her ansprechen und dann natürlich der Klappentext. Das Buch muss mich dann wirklich von Beginn an packen, wenn ich erst 20/25 Seiten brauche, um da irgendwas zu kapieren, hat das Buch schon verloren. Dann das es sich flüssig lesen lässt und authentisch ist. Kein übertriebenes, klischeehafte, gekünstelte und vor allem kein blutiger und ewiger Mord und Totschlag. Es muss eine Mischung aus Drama, Emotionen, Fantasy, Humor, Spannung sein.

– Bist du auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt dir an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die du generell gar nicht liest?

Fantasy ist mein Hauptgenre. Ich liebe es, in eine, im wahrsten Sinne des Wortes, fantastische Welt einzutauchen. Gerade wenn mein Kopfkino animiert wird. Abtauchen aus dem Alltag in eine bunte Welt von mystischen und fantastischen Wesen. Vor allem gibt es da nichts, was es nicht gibt und fast immer Happy End. Ich liebe aber auch Cosy Crime und Dark Romande. Cosy Crime ist so herrlich erfrischend, ich liebe die doch einfachen Geschichten, obwohl es viele mit Tiefgang gibt, gepaart mit Humor, am liebsten mit dem britischen :))

– Liest du nur Verlagsproduktionen, oder besprichst du auch die Bücher von Self-Publishern? Was hältst du generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?

Verlag eher nicht, obwohl ich auch für ein paar Verlage, aber eher kleine, blogge, die in erster Linie SP'ler unterstützen. Ich habe mich mehr auf die SP'ler festgelegt. Ich finde es bewundernswert, dass es doch so viele gibt, die in Eigenregie produzieren. Ich erlebe als Blogger ja nun auch bissl die Hintergründe mit, wie es abläuft und muss sagen, dass SP'ler meinen größten Respekt haben und es einfach etwas, sage ich mal, in meinen Augen mehr »verdient« haben, unterstützt zu werden. Der Kontakt zu SP'lern ist auch intensiver, persönlicher und es macht wahnsinnig Spaß, mit den Autoren zusammen ihr Buch in die Buchwelt zu begleiten.

– Wartest du darauf, dass dich Autoren oder Verlage anschreiben und dir Rezensionsexemplare anbieten, oder wendest du dich selbst an sie? Oder rezensierst du gar nur die Bücher, die du dir selbst kaufst?

Teils/Teils. Da ich eben auch testlese, schreiben mich natürlich auch die Autoren selber an. Ich frage, wenn auch immer noch mit nem komischen Gefühl oft, auch selbst bei den Autoren mal an, wenn mich ein Buch interessiert. Rezensieren tu ich jedes Buch, egal ob Reziex oder gekauft.

– Welches Buch oder welche Bücher sind dir besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem du deinen Blog gestartet hast? Was gefiel dir an ihnen ganz besonders gut?

Ganz klar »Arelion« von A. Kissen, die »Wake«-Reihe von Sasa Jay, die Cowboy Romance von Melanie Holzner, »Edingaard« von Elvira Zeißler, »Pfad des Schicksals« von Brienne Brahm und beide Bücher von Agnes Hofer. Das sind für mich absolute Herzensbücher. Sie haben alles, was ich an Büchern schätze und die so toll geschrieben sind und mich geflasht haben, dass sie mir immer in Erinnerung bleiben werden. Aber es gibt auch viele Einzelbände, die hier den Rahmen sprengen würden.

– Gab es Bücher, die dir überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen du das Lesen gar abgebrochen hast? Welche waren das, und was missfiel dir an ihnen?

Ja, aber die möchte ich jetzt hier doch weniger namentlich nennen. Das passiert wirklich selten, Gott sei Dank.

– Werden auf deinem Blog nur Bücher rezensiert, oder können deine Besucher auch andere Dinge bei dir lesen?

Nein, auf dem Blog sind definitiv NUR Bücher.

– Hast du Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntest du unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzt du an ihnen?

Ja natürlich? Da ist natürlich zum einen meine liebe Mitbloggerin Regina Schmiedl, mit der ich mir den Facebook Blog teile, die genauso tickt wie ich, genauso verpeilt ist, wir den gleichen Buchgeschmack haben und ich sie einfach nur lieb habe.
Dann ist da noch Sandra Nitzschke von Sannit - Rezi pur. Beide begleiten mich von Anfang meines Bloggerlebens an und stehen mir immer mit Rat und Tat zur Seite, beide habe ich einfach lieb und möchte sie nicht mehr missen?

Das Team von Leserkanone.de dankt Hexe Lilli für die Zeit, die sie sich genommen hat!
zurück zur Liste der Blogs
 
Ein Interview von: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies