|
 |
|
 |
|
49.574 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
|
 |
|
Wir grüßen unseren neuesten User »freya40«!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
xobooksheaven
|
|
|
|
Internet: |
xobooksheaven.wordpress.com |
Facebook: |
xobooksheaven |
Twitter: |
xobooksheaven |
Instagram: |
books.heaven |
|
|
Interview | Rezensionen |
|
Wer steckt hinter »xobooksheaven«? Seit wann gibt es deinen Blog? Was hat dich damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen?
Mein Name ist Jessi, ich komme aus Österreich und bin die Bloggerin hinter »xobooksheaven«. Schon seit ich klein bin habe ich es geliebt zu lesen, irgendwann, 2014 oder so, habe ich Instagram für mich entdeckt. Als ich dann 2016 angefangen habe zu arbeiten, war das ein bisschen zäh. Es gab fast nichts für mich zu tun, da ich noch eine Schulung machen musste und mein Chef wusste, dass ich keine Arbeit habe. In der Zeit, die ich trotzdem in der Firma sitzen musste, habe ich mir dann einen Blog erstellt, weil ich immer mehr das Bedürfnis hatte, mich über Bücher auszutauschen. Ich habe damals ein Buch gelesen, das so richtig schlecht war und ich wollte mich mitteilen, was gibt es da besseres als einen eigenen Blog?
Wie viele Bücher liest bzw. rezensierst du im Schnitt? Liest du immer nur ein Buch, oder liest du mehrere Bücher parallel?
Ich lese im Monat rund 5-10 Bücher, das hängt immer davon ab. Jetzt im März hatte ich zwei Wochen Zwangsurlaub, da habe ich allein in dieser Zeit 10 Bücher gelesen. Nicht alle gelesenen Bücher werden von mir rezensiert, meist nur Rezensionsexemplare, Leserundenbücher und Bücher, über die ich einfach etwas sagen will. Wenn ich arbeite, also wirklich in die Firma fahre, lese ich immer zwei Bücher parallel, da ich in der Arbeit nur meinen Tolino für die Mittagspause dabei habe. In Zeiten wie diesen lese ich nur ein Buch, außer ich nehme an Buddy-Reads oder Leserunden teil.
Was macht für dich ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legst du beim Lesen und Bewerten dein Hauptaugenmerk und warum?
Für mich gehen Klischees, Bad-Boys und unter 18-Jährige schon gar nicht mehr. In diesen Bereichen bin ich einfach schon überlesen. Es gibt Bücher, bei denen hat man das Gefühl, dass man sie genau so schon gelesen hat. Das ist es einfach nicht. Spontan fällt mir hier »Frostkuss« von Jennifer Estep ein. Klischees jeder Art werden hier bedient und die Geschichte hatte keinen Wiedererkennungswert. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass ich schon alles weiß (und so war es auch).
Bist du auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt dir an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die du generell gar nicht liest?
Ich lese hauptsächlich Fantasy und Romance. Manchmal brauche ich einfach die Flucht in eine andere Welt, ich finde bei Fantasy aber auch die Ideen der Autorin wirklich faszinierend. Zu Romance greife ich, wenn ich mich gut fühlen will, bzw. eine leichte Lektüre möchte. Das ist aber immer phasenweise bei mir. Was ich gar nicht lese sind Krimis und historische Romane.
Liest du nur Verlagsproduktionen, oder besprichst du auch die Bücher von Self-Publishern? Was hältst du generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?
Ich bin mit vielen Selfpublishern befreundet und lese recht viel von Selfpublishern. Meist sind ihre Geschichte besser als die 0815-Romane von Verlagen. Generell gibt es aber eine bunte Mischung zwischen Verlags- und SP-Büchern in meinem Regal. Ich finde es toll, dass sich immer mehr Autoren trauen selbst zu veröffentlichen. Lange hieß es ja, dass diese Bücher qualitativ nicht hochwertig sind und die Geschichte lieblos, ich finde das gar nicht und lese sehr gerne von Selfpublishern.
Wartest du darauf, dass dich Autoren oder Verlage anschreiben und dir Rezensionsexemplare anbieten, oder wendest du dich selbst an sie? Oder rezensierst du gar nur die Bücher, die du dir selbst kaufst?
Ganz am Anfang meines Blog wollte ich natürlich auch Rezensionsexemplare und mit Verlagen und Autoren zusammen arbeiten, irgendwann hatte ich aber keine Zeit mehr, dass ich die Bücher, die ich selbst gekauft habe, lesen konnte. Ich fühlte immer den Druck die Rezensionsexemplare zuerst zu lesen und konnte daher nicht die Bücher lesen, auf die ich wirklich Lust hatte. Mittlerweile habe ich ein paar Autoren von denen ich alles lese. Sie schreiben mir nur, dass es da wieder was gibt und sie es mir schicken und ich lese es. Von Verlagen frage ich ganz selten etwas an. Allerdings nehme ich jetzt viel an Leserunden teil, das ist insgesamt viel angenehemr und ich spüre keinen Druck, weil ich das Buch ja wirklich lesen will.
Welches Buch oder welche Bücher sind dir besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem du deinen Blog gestartet hast? Was gefiel dir an ihnen ganz besonders gut?
Gleich das erste Buch, das ich als Bloggerin lesen durfte, ist mir im Gedächtnis geblieben. »Elfenfehde 1 - Zweimal im Leben« von Mariella Heyd. Damals hat sie es noch selbst veröffentlich und ich habe alles ander Geschichte geliebt. Dann natürlich alle Bücher, die ich von Asuka Lionera testlesen durfte (ich bin ein großer Fan und es ist eine Ehre Testleserin bei ihr zu sein) und auch die »Arrakur«-Reihe von Pascal Wokan. Alle drei Autoren habe ich mehr oder weniger durch meinen Blog kennen gelernt, von allen habe ich fast alle Bücher gelesen und bin auch im Bloggerteam von zwei dabei. All diese Bücher habe grandiose Ideen gemein und die Umsetzung von den verschiedenen Fantasy-Welten hat mich einfach beeindruckt.
Gab es Bücher, die dir überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen du das Lesen gar abgebrochen hast? Welche waren das, und was missfiel dir an ihnen?
Oja, ich habe schon ein paar Bücher abgebrochen oder mit großer Überwindung beendet. »Izara 1 - Das ewige Feuer«; »Furyborn« und »Mythos Academy 1 - Frostkuss« waren mir zu klischeehaft und zu langweilig. »His dark symphony« romantisiert eine sehr toxische Beziehung und das ganze Buch ist auch nicht gerade logisch aufgebaut. »Alessia und Maxim 1 - The Mister« habe ich nach der Hälfte abgebrochen, da nichts passiert ist und es einfach langweilig war. Man sieht also, dass mir Bücher aus den verschiedensten Gründen nicht gefallen.
Werden auf deinem Blog nur Bücher rezensiert, oder können deine Besucher auch andere Dinge bei dir lesen?
Neben Büchern rezensiere ich auch Filme, Serien und Spiele. Ansonsten gibt es hin und wieder Beiträge zu Themen, die mich gerade interessieren aber auch Auspackberichte von Buchboxen o.Ä.
Hast du Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntest du unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzt du an ihnen?
Mit einer Bloggerin habe ich persönlich recht viel Kontakt. Sie macht unglaublich schöne Bilder, schreibt selbst Bücher (die ich natürlich alle gelesen habe) und ist einfach super lieb. Ihr Blog ist https://neywonderland.wordpress.com/.
Eine andere Bloggerin hat den gleichen Geschmack bei Büchern, Serien und Filmen wie ich und mit ihr habe ich auch schon ein bisschen geschrieben. Ich schätze ihe Meinung und lese alle Beiträge von ihr auf https://readtweetie.wordpress.com/.
Das Team von Leserkanone.de dankt Jessi für die Zeit, die sie sich genommen hat!
|
|
zurück zur Liste der Blogs
|
|
|
|
IM INTERVIEW ERWÄHNTE BÜCHER |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Ein Interview von: Daniela Peine • Hinweise für Autoren, Verlage & Co. • Leseproben vorstellen • Impressum • Datenschutz • Cookies
|
|
|