|
 |
|
 |
|
49.905 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
|
 |
|
Wir grüßen unseren neuesten User »Heinz Zimmer«!
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Gilas Bücherstube
|
|
|
|
Internet: |
gilasbuecherstube.home.blog |
Facebook: |
gilasbuecherstube |
Instagram: |
gilasbuecherstube |
Datum: |
15.02.2020 |
|
|
Interview | Rezensionen |
|
Wer steckt hinter »Gilas Bücherstube«?
Hinter gilasbuecherstube steckt natürlich Gila! :) Ich komme aus dem hohen Norden, dem schönen Ostfriesland, bin 56 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.
Seit wann gibt es deinen Blog?
Auf Instagram bin ich seit Juli 2019 mit meiner Seite aktiv dabei. Auf Facebook seit September 2019 und seit November 2019 baue ich mir nach und nach meinen Blog auf: http://gilasbuecherstube.home.blog/
Was hat dich damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen?
Lesen war schon immer sehr wichtig für mich, doch für einen Blog oder eine Seite bei Facebook und Instagram fehlte mir einfach die Zeit.
Seit 6 Jahren bin ich nun aus gesundheitlichen Gründen Erwerbsunfähig und berentet. Ich habe also viel Zeit zum lesen und habe damit begonnen, meine Rezensionen zu veröffentlichen. :)
Wie viele Bücher liest bzw. rezensierst du im Schnitt?
Es ist sehr unterschiedlich. Ich kann dir gar nicht sagen, wie viele Bücher ich im Monat lese. Im letzten Jahr waren es 115 Bücher.
Liest du immer nur ein Buch, oder liest du mehrere Bücher parallel?
Meistens lese ich die Bücher nacheinander. Wenn es spannend ist, lege ich schon mal eine Nachtschicht ein. Wenn ich aber mehrere Rezensionsexemplare gleichzeitig vorliegen habe, lese ich manchmal auch zwei Bücher parallel.
Ich lasse die Autoren nicht gerne lange warten.
Was macht für dich ein »gutes Buch« aus?
Ein gutes Buch hat natürlich eine Geschichte die mich anspricht, mitreißt und in dem der Schreibstil flüssig und sehr bildhaft ist.
Auf welche Faktoren legst du beim Lesen und Bewerten dein Hauptaugenmerk und warum?
Sehr wichtig ist mir, dass die Handlung in sich stimmig ist und das Buch nicht Unmengen von Rechtschreibfehler hat. Wenn die Protagonisten zum Beispiel im Eiscafe sitzen und ein Eis essen, nervt es mich total, wenn sie eine Seite weiter die Kaffeetasse zum Mund führen.
Aber auch die Charaktere sind mir sehr wichtig. Sie müssen authentisch sein und ich muss mich in sie hineinversetzen können.
Bist du auf spezielle Buchgenres spezialisiert?
Ich lese viele Genres gerne. Zum Beispiel Fantasy, gute Liebesromane, New Adult, Jugend-Fantasy, Young Adult, Belletristik, Krimis und ab und zu mal einen Thriller. Also sehr vielseitig.
Gibt es Buchgenres, die du generell gar nicht liest?
Gar nicht gerne lese ich Horror und sehr brutale Thriller. Wenn es zu blutig und zu brutal wird, bin ich raus!
Liest du nur Verlagsproduktionen, oder besprichst du auch die Bücher von Self-Publishern?
Ich lese auch Self-Publisher und bin auch für einige dieser Autoren als Testleser aktiv.
Wartest du darauf, dass dich Autoren oder Verlage anschreiben und dir Rezensionsexemplare anbieten, oder wendest du dich selbst an sie?
Ich erhalte viele Rezensionsexemplar über Lovlybooks oder NetGalley sowie direkt von den Autoren. Ehrlich gesagt, ist es mir unangenehm, nach Büchern zu fragen.
Oder rezensierst du gar nur die Bücher, die du dir selbst kaufst?
Beides. Natürlich kaufe ich auch selbst Bücher und rezensiere sie.
Welches Buch oder welche Bücher sind dir besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem du deinen Blog gestartet hast? Was gefiel dir an ihnen ganz besonders gut?
Es gibt einige Bücher, die mir noch gut in Erinnerung geblieben sind!
Zum Beispiel: »Die Verräter der Goldenen Stadt« von Claudia Rehm. Mit ihrem sehr flüssigen und bildhaften Schreibstil hat sie mich sofort in den Bann gezogen.
Oder »Flüster mir zu« von Kerry Anne King. Eine sehr emotionale Story, die die Autorin sehr gefühlvoll erzählt hat.
Gab es Bücher, die dir überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen du das Lesen gar abgebrochen hast? Welche waren das, und was missfiel dir an ihnen?
Natürlich gab es Bücher, die mir nicht so gut gefallen haben, oder die ich sogar abgebrochen habe. Mal gefiel mir der Schreibstil nicht, oder ich wurde mit den Charakteren nicht warm. Aber ich werde keine namentlich nennen, denn oft ist es einfach Geschmackssache.
Werden auf deinem Blog nur Bücher rezensiert, oder können deine Besucher auch andere Dinge bei dir lesen?
Im Moment sind es nur Rezensionen und Buchvorstellungen. Aber ich habe in nächster Zeit vor, auch Autorenvorstellungen und Interviews mit Autoren zu machen.
Hast du Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntest du unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzt du an ihnen?
Ellas World of Books und irislesen sind beides sehr liebe junge Bloggerinnen mit tollen Seiten bei Instagram.
Das Team von Leserkanone.de dankt Gila für die Zeit, die sie sich genommen hat!
|
|
zurück zur Liste der Blogs
|
|
|
|
IM INTERVIEW ERWÄHNTE BÜCHER |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Ein Interview von: Daniela Peine • Hinweise für Autoren, Verlage & Co. • Leseproben vorstellen • Impressum • Datenschutz • Cookies
|
|
|