– Wer steckt hinter »Mexiis Leseparadies«? Seit wann gibt es deinen Blog? Was hat dich damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen?
Name: Lisa
Ich teile bereits seit 3 1/2 Jahren mein Hobby, das Lesen mit euch, damals unter mexiis-leseparadies blogspot und nun hier unter https://mexiis-leseparadies.de. Bei mir dreht sich alles rund um Bücher und mein Ziel war es mit anderen in den Austausch zu kommen, sodass man sich über sein liebstes Hobby – das Lesen, unterhalten kann und immer wieder Neues entdeckt.
Warum ich blogge?
Eigentlich war ich früher total der Lesemuffel auch den Hype um Twilight hab ich keine Beachtung geschenkt..bis eines Tages die Sommerferien so langweilig waren und ich dem Rat einer Freundin nachgekommen bin und Twilight geschaut habe..so ging es also los und ich las alle 4 Teile in ca. 10 Tagen durch (wäre schneller gegangen wenn ich bereits alle Teile direkt gekauft hätte) ??
Danach lass ich fast jede freie Minute, meine Eltern freuten sich und Lesenachschub gab es durch meine Freunde genug..
So fing es also an und vor guten drei Jahren wollte ich dann meine Meinungen mit anderen teilen, so entstand quasi mein Lesetagebuch »mexiis-leseparadies«
– Wie viele Bücher liest bzw. rezensierst du im Schnitt? Liest du immer nur ein Buch, oder liest du mehrere Bücher parallel?
Das kommt natürlich ganz darauf an, wie viel Zeit ich im Monat habe, aber 5-10 sind es meist eigentlich mindestens – ich muss gestehen, ich bin der parallele Leser, es gibt kaum Tage, wo nicht mindestens zwei Bücher angefangen sind. Auf jeden Fall immer ein Print und mindestens ein Ebook. ;)
– Was macht für dich ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legst du beim Lesen und Bewerten dein Hauptaugenmerk und warum?
Ein gutes Buch muss mich fesseln, ich möchte von der ersten Seite an in den Bann gezogen werden und mit einer spannenden, authentischen und flüssig zu lesenden Geschichte unterhalten werden. Dabei ist es mir egal wie dick ein Buch ist, auch eine Kurzstory oder Novelle kann ein gutes Buch sein.
– Bist du auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt dir an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die du generell gar nicht liest?
Ja, ich lese am liebsten New und Young Adult, Liebesromane und erotische Geschichten, auch Richtung BDSM und Fanatsy. Nicht so mein Fall sind Krimis und Thriller.
– Liest du nur Verlagsproduktionen, oder besprichst du auch die Bücher von Selfpublishern? Was hältst du generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?
Ich lese beides und ich finde es immer toll, wenn ein Autor/ eine Autorin den Schritt in die Eigenregie wagt, da hab ich schon viele tolle Autoren und Autorinnen kennen gelernt.
– Welches Buch oder welche Bücher sind dir besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem du deinen Blog gestartet hast? Was gefiel dir an ihnen ganz besonders gut?
Alle Bücher der lieben Bärbel Muschiol, sie habe ich zufällig bei FB kennen gelernt und ihre Stories sind immer wieder toll. Aber auch viele der anderen Selfpublisher sind bei mir mit ihren Büchern in bleibender Erinnerung geblieben, die alle aufzuzählen, wäre zu viel ;)
– Gab es Bücher, die dir überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen du das Lesen gar abgebrochen hast? Welche waren das, und was missfiel dir an ihnen?
Bisher noch nicht. Ich schaue aber auch zuvor immer genau in den Klappentext, ins Genre und wenn es gibt, in die Leseprobe, so mach ich meist keinen Fehlgriff.
– Werden auf deinem Blog nur Bücher rezensiert, oder können deine Besucher auch andere Dinge bei dir lesen?
Es geht hauptsächlich um Rezensionen, ich stelle aber auch hin und wieder Bücher und Autoren vor, hab schon viele Interviews… also alles rund ums Buch und den Autor würde ich sagen
– Hast du Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könntest du unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzt du an ihnen?
Am meisten halte ich den Kontakt via FB. Man lernt sich durch Blogtouren kennen, indem man stöbern geht und hat so immer mal wieder jemanden zum Austausch
Das Team von Leserkanone.de dankt Lisa für die Zeit, die sie sich genommen hat!
|