Wer steckt hinter »Steffi's Bücherwelt - angeltearz liest«? Seit wann gibt es Ihren Blog? Was hat Sie damals dazu gebracht, ihn zu erschaffen?
Hinter »Steffi´s Bücherwelt - angeltearz liest« stecke ich, Steffi. Im Juni 2015 habe ich diesen Blog relativ spontan entstehen lassen. Ich blogge schon seit 2008 und alles fing mit unserem Hausbau an. Das entwickelte sich dann zu einem privaten Blog, was man heute Livestyle-Blog nennt. Rezensionen habe ich aber schon seit ungefähr 2010 auf dem besagten Blog veröffentlicht. Das Bloggen über mein Privatleben habe ich, aus Gründen, Ende 2014 sein lassen. Und da ich aber ohne bloggen nicht kann, ist dann dieser Buchblog entstanden. So kann ich meine Leseleidenschaft und das Bloggen verbinden.
Wie viele Bücher lesen bzw. rezensieren Sie im Schnitt? Lesen Sie immer nur ein Buch, oder lesen Sie mehrere Bücher parallel?
Ich lese recht viel und komme im Schnitt auf 9 Bücher im Monat. Mal mehr, mal weniger. Kommt natürlich dadrauf an, wie ich Zeit habe oder wie dick das Buch ist. Ich lese nämlich auch unheimlich gerne dickere Bücher. Ich rezensiere jedes gelesene Buch. Jedenfalls seit ich meinen Buchblog habe.
Ich lese generell immer nur ein Buch gleichzeitig. Ich habe einen großen Respekt vor denen, die mehrere Bücher lesen können. Ich würde wahrscheinlich die Bücher durcheinander bringen oder so. Deswegen bekommt immer nur ein Buch meine volle Aufmerksamkeit.
Was macht für Sie ein »gutes Buch« aus? Auf welche Faktoren legen Sie beim Lesen und Bewerten Ihr Hauptaugenmerk und warum?
Es muss mich von der ersten Seite packen. Es muss mich in seinen Bann ziehen und mich nicht mehr loslassen. Das kann man eigentlich nicht auf etwas Bestimmes schließen. Es muss das Gesamtpaket passen.
Beim Bewerten achte ich auf den Schreibstil des Autors, ob mir das Setting und der Plot gefällt und wie die Charaktere sind. Da ich eine Cover-Käuferin bin, achte ich natürlich auch auf ein schönes Cover.
Sind Sie auf spezielle Buchgenres spezialisiert? Wenn ja, was gefällt Ihnen an diesen Genres besonders? Gibt es Buchgenres, die Sie generell gar nicht lesen?
Ich liebe Fantasy, Dystopien, Thriller und Krimis. Aber auch Jugendbücher lese ich ganz gerne. Ich schaue aber auch gerne mal »über den Tellerrand« und lese Mysteries, Science Fiction oder Liebesromane. Eigentlich alles außer Horror. Dem kann ich einfach nichts abgewinnen.
Lesen Sie nur Verlagsproduktionen, oder besprechen Sie auch die Bücher von Selfpublishern? Was halten Sie generell davon, dass immer mehr Bücher in Eigenregie produziert werden?
Selfpublisher lese ich auch sehr gerne und habe da schon das eine oder andere Buch verschlungen. Ich finde es schade, dass diese Art von Büchern immer etwas in den Hintergrund gedrängt werden. Es gibt dort draußen echte Schätze, die keinen Verlagstitel tragen.
Ich finde es sollte sich die Waage halten, denn die Verlage machen eine tolle Arbeit und helfen den Autoren wirklich klasse. Wer aber den Mut hat selbst zu produzieren, der sollte trotzdem gelesen werden.
Warten Sie darauf, dass Autoren oder Verlage Sie anschreiben und Ihnen Rezensionsexemplare anbieten, oder wenden Sie sich selbst an sie? Oder rezensieren Sie gar nur die Bücher, die Sie sich selbst kaufen?
Eigentlich alles Drei.
Ich bekomme oft Anfragen, ob ich ein bestimmtes Buch lesen und rezensieren möchte. Aber natürlich frage ich auch an. Ich habe seit Jahren einige liebe Kontakte zu Verlagsmenschen aufbauen können, die ich gerne nutze. Aber selbstverständlich rezensiere ich auch gekaufte Bücher. Ich glaube, das hält sich alles so ziemlich in der Waage.
Welches Buch oder welche Bücher sind Ihnen besonders positiv in Erinnerung geblieben, seitdem Sie Ihren Blog gestartet haben? Was gefiel Ihnen an ihnen ganz besonders gut?
Mein absolutes Highlight 2016 waren die ersten beiden Bänder der »Bitter & Sweet«-Trilogie von Linea Harris. Das ist eine Autorin, die die Reihe auf Wattpad veröffentlich hat und die so gut ankam, dass der Piper Verlag sie übernommen hat. Ich finde es toll, wenn sich ein großer Verlag hinter eine Autorin stellt und ihr so hilft. Ich finde es richtig toll! Hätte der Verlag das nicht gemacht, hätte ich die Bücher nicht gelesen und dann echt was verpasst. Ich freue mich schon sehr auf den 3. und finalen Band!
Gab es Bücher, die Ihnen überhaupt nicht gefallen haben oder bei denen Sie das Lesen gar abgebrochen haben? Welche waren das, und was missfiel Ihnen an ihnen?
Ich versuche immer ein Buch durchzulesen, auch wenn es mir nicht gefällt. Ich fange dann an quer zu lesen und Absätze zu überspringen. Ich bin nicht der Typ, der ein Buch abbricht.
Ich habe mich mal an einem Buch von Stephen King versucht. Das Buch hieß »Atlantis«. Ich mag ja nun keinen Horror, wollte dem King aber mal eine Chance geben. Das Buch habe ich nach knapp 130 Seiten abgebrochen, weil es einfach nur Quatsch war, was ich da gelesen habe.
Werden auf Ihrem Blog nur Bücher rezensiert, oder können Ihre Besucher auch andere Dinge bei Ihnen lesen?
Ab und zu schreibe ich auch Reiseberichte. Mein Mann und ich reisen unheimlich gerne und dann zeige ich mal, wo wir waren und was wir so erlebt haben. Im Sommer werden bestimmt auch mal ein paar Wochenendtrips oder so dazukommen. Da wir seit Jahren geocachen und momentan aktiv »Ingress« spielen, sind wir eigentlich immer draußen unterwegs, wenn die Zeit es zulässt.
Haben Sie Kontakt zu anderen Bloggern? Wenn ja, könnten Sie unseren Lesern vielleicht zwei oder drei von ihnen besonders ans Herz legen? Was schätzen Sie an ihnen?
Ohja und ich liebe es! Blogger sind die tollsten Menschen, die ich online bisher kennenlernen durfte.
Ich mag Charleen´s Traumbibliothek (http://charleenstraumbibliothek.blogspot.de/) total gerne. Ich durfte sie letztes Jahr auf der Leipziger Buchmesse persönlich kennenlernen.
Zu Tinkerreads (http://tinkerreads.blogspot.de/) bin ich über den Umweg Instagram gekommen. Dort bin durch Zufall auf ihre tollen Bilder gestoßen und habe dann ihren Blog gefunden. Sie ist so eine Herzliche und Liebe.
Und dann noch Prowling Books (http://prowling-books.blogspot.de/). Ich mag den Blog und vor allem die Bloggerin dahinter unheimlich gerne.
Das Team von Leserkanone.de dankt Steffi für die Zeit, die sie sich genommen hat!
|