|
|
Gunhild Hexamer
|
|
0 Fans
 |
|
Herkunft: |
Deutschland |
Webseite: |
Offizielle Homepage von Gunhild Hexamer
|
Interview: |
Leserkanonen-Interview mit Gunhild Hexamer vom 26.02.2018
|
|
Leserkanonen-Exklusivinterview vom 26.02.2018 |
|
In ihrem aktuellen Buch reist Gunhild Hexamer mit ihren Lesern durch Ontario in Kanada. Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Autorin über das Werk, über Nordamerika und über das Sammeln von Geschichten auf Reisen.
Frau Hexamer, Ende des vergangenen Jahres erschien Ihr neuestes Werk »Kanada erleben - Ontario«. Womöglich hat noch nicht jeder Besucher unserer Webseite Notiz von dem Buch genommen, könnten Sie es unseren Lesern daher kurz mit eigenen Worten vorstellen?
Eine Entdeckungsreise durch die kanadische Provinz Ontario, das Land der Seen und Wasserwege, erzählt in 33 Geschichten: lebendig, unterhaltsam und abwechslungsreich. Viele meiner Geschichten handeln vom Wasser: Wie ist der Sankt-Lorenz-Seeweg, eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt, entstanden? Was hat es mit den versunkenen Dörfern auf sich? Wie wird die Wasserkraft der Niagarafälle genutzt? Warum wurde in mühsamster Arbeit der Rideau-Kanal mitten in die grüne Wildnis gebaut? Wie nutzt der Biber, das Nationaltier Kanadas, das Wasserparadies?
Und ebenso geht es in meinen Geschichten um die Menschen, die diese Region geprägt haben: mit genialen Erfindungen, erstaunlichen Werken, großem Mut oder schrägen Ideen.
Handelt es sich um ein Buch, das man gelesen haben sollte, wenn man sich allgemein für Kanada bzw. Ontario interessiert, wenn man plant, dorthin zu fahren, wenn man sich gerade dort befindet - oder alles zusammen?
Das Buch eignet sich zur Vorbereitung einer Reise und zum Vertiefen des Erlebten, während man dort ist oder danach. Oder einfach, weil man sich für Kanada interessiert.
Vor Ihrem Buch über Ontario thematisierten Sie bereits Arizona, Kalifornien und Texas in Buchform. Was halten Sie selbst für die größten Alleinstellungsmerkmale Ihrer Bücher, die man nicht in »handelsüblichen« Reiseführern oder in Online-Reiseblogs finden kann?
Ich erzähle die Story, die sich hinter den Dingen verbirgt, und die kann spannend sein wie ein Roman! Wenn zum Beispiel zu einem altehrwürdigen Traditionshotel Berichte über Geistererscheinungen kursieren, dann kann ich die Geschichte des Hotels erzählen, die Geister einbauen, was wunderbar unterhaltsam ist, und so nebenbei auch ein Stück Stadt- oder Landesgeschichte lebendig werden lassen.
Mein Schwerpunkt ist immer das Erzählen. Für jedes Thema überlege ich mir vorher, aus welcher Perspektive sich die Geschichte entfalten soll, damit es Spaß macht, sie zu lesen. Das kann mein eigener Blickwinkel sein, der eines Gesprächspartners, einer historischen Person oder fiktiven Figur. Ich möchte den Lesern Bilder in den Kopf zaubern und ihnen das Besondere nahebringen.
Sind Ihr neues Buch und die drei US-Bundesstaten-Exemplare auf Reisen entstanden, oder schreiben Sie die Bücher auf Basis umfangreicher Recherchen, ohne sich persönlich vor Ort umzusehen? Welcher Aufwand steckt allgemein in einem Werk wie »Kanada erleben - Ontario«?
Jedem Buch geht mindestens eine Reise voraus, denn ich will ein Gefühl dafür bekommen, was einen Landstrich und seine Menschen ausmacht. So können mein Staunen und meine Begeisterung in den Geschichten immer mitschwingen. Schon während der Reise notiere ich mir zahlreiche Eindrücke und nehme viele hundert Fotos auf, die später beim Schreiben meiner Erinnerung auf die Sprünge helfen. Die eigentliche Recherchearbeit findet zu Hause am Computer statt, was bei 33 Geschichten schon sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
Was hat dazu geführt, dass dieses Mal Ontario an der Reihe war? Wie treffen Sie generell die Entscheidung, welche Region im nächsten Buch thematisiert werden soll?
Das richtet sich zum Teil nach der Reihenfolge meiner Reisen. Wobei sich nicht jede Reise eignet, zu einem Buch verarbeitet zu werden. In Ontario wusste ich gleich: Das passt. Ob ich über eine Region schreibe, hängt davon ab, ob ich 33 Themen finde, die interessant genug sind für ein deutsches Lesepublikum. Damit ich eine Geschichte erzählen kann, die nicht langweilig ist, brauche ich für ein Thema immer auch ein paar spannende Zutaten.
Wie kommt es, dass Sie bisher jedes Mal Nordamerika thematisiert haben? Was hat der Kontinent für Sie persönlich dem Rest der Welt als Reiseziel voraus?
Ich war als Studentin das erste Mal in den USA, und zwar nicht einfach als Touristin, sondern als Gast in verschiedenen Familien. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen, durfte am Familienleben teilnehmen, und jede Familie hat sich viel Zeit für mich genommen. Diese Erfahrungen haben sich mir sehr stark eingeprägt, und ich hatte immer den Wunsch, wiederzukommen. Das hat dann allerdings eine Weile gedauert ...
Abgesehen von diesem persönlichen Bezug sind es die Landschaften Nordamerikas, die mich faszinieren, diese unglaubliche Weite und Schönheit! Und natürlich ist auch die Sprache ein Türöffner für mich und erlaubt es mir, tiefer in die Kultur einzutauchen als in einem Land, dessen Sprache ich nicht beherrsche.
Können Sie eigentlich noch entspannt reisen, oder sind Sie in fremden Ländern permanent dabei, Anekdoten zu sammeln? Kann man sich als Autorin von Reisebüchern gedanklich während seiner Reise vom Bücherschreiben lösen?
Zugegeben, erholsam sind diese Reisen nicht. Aber unterwegs Geschichten aufzuspüren, macht das Erleben so viel intensiver! Ich sorge jedoch dafür, dass ich fast täglich Gelegenheit zum Wandern habe, an Seen und Flüssen, in Bergen und Wäldern oder am Meer. Das Laufen empfinde ich als Entspannung, und ich kann dabei wunderbar die Eindrücke einer Landschaft aufnehmen.
Was können wir von der Autorin Gunhild Hexamer in der nächsten Zukunft erwarten? Steht schon fest, wohin die nächste Reise gehen wird, und sind dazu schon neue Buchprojekte in Planung?
Zurzeit schreibe ich an dem Buch »Seattle erleben«. Diese Stadt im äußersten Nordwesten der USA habe ich auf mehreren Reisen als überaus spannend erlebt, und sie liegt in einer der landschaftlich schönsten Regionen des Landes. Meine nächste Reise aber wird mich in die entgegengesetzte Ecke führen, und zwar nach Florida im Südosten, und ich bin mir sicher, dass daraus auch ein Buch wird.
Das Team von Leserkanone.de dankt Gunhild Hexamer für die Zeit, die sie sich genommen hat!
Weiterführende Links:
Offizielle Webseite von Gunhild Hexamer
»Kanada erleben - Ontario« bei Leserkanone.de
»Kanada erleben - Ontario« bei Amazon
»Texas erleben« bei Leserkanone.de
»Texas erleben« bei Amazon
»Kalifornien erleben« bei Leserkanone.de
»Kalifornien erleben« bei Amazon
»Arizona erleben« bei Leserkanone.de
»Arizona erleben« bei Amazon
|
|
Interview aus- und Bücherliste einblenden
|
|