|
|
Sara Pepe |
|
1 Fan
 |
|
Herkunft: |
Italien |
Webseite: |
Offizielle Homepage von Sara Pepe
|
Twitter: |
@sara_pepe_
|
Facebook: |
sarapepe.author
|
Instagram: |
sara_pepe_autor
|
Interviews: |
Leserkanonen-Interview mit Sara Pepe vom 21.02.2018
|
|
Leserkanonen-Mini-Interview mit Sara Pepe vom 19.08.2023
|
|

Mini-Interview mit Sara Pepe vom 19.08.2023
von Daniela Peine
|
|
Im neuesten Werk von Sara Pepe erklingt »Das Wispern der Ahnen«. In einem Mini-Interview beantwortete uns die Autorin die wichtigsten Fragen zum neuen Buch.
– Frau Pepe, wie die Zeit vergeht: Ein halbes Jahrzehnt ist verstrichen, seitdem wir Sie zuletzt zu einem Gespräch begrüßen konnten. Was hat sich in der Zwischenzeit im Autorinnenleben der Sara Pepe getan?
Die Zeit vergeht… Ja, in der Zwischenzeit habe ich insgesamt 6 Bücher, davon fünf Jugendbücher, die Trust-Reihe und »Das Wispern der Ahnen«, sowie den Frauenroman »Lavendelblüten in der Provence« veröffentlicht. Zwei weitere Projekte werden zurzeit aus- bzw. überarbeitet. Zudem erscheinen im Herbst 2023 zwei Hörbücher: »TRUST HIM« – Band 1 der Jugendbuchreihe TRUST, und »Lavendelblüten in der Provence«. Ich versuche mich stets herauszufordern und neue Ideen umzusetzen. Ich möchte mich nicht auf ein Genre festlegen, sondern querbeet schreiben, in der Hoffnung, dass meine Kreativität keine Grenzen kennt.
– Kürzlich haben Sie nun Ihren neuen Roman »Das Wispern der Ahnen« auf die Buchwelt losgelassen. Was erwartet Ihre Leser darin, wovon handelt er?
Das Wispern der Ahnen handelt von zwei Waisenkinder, Keylam und Amalia, die sich im Kinderheim kennenlernen. Das Schicksal trennt sie, er arbeitet in den Stallungen und sie im Palast, wo sie den einsamen Prinzen Emil kennenlernt. Zudem hört Amalia Stimmen… Steckt mehr dahinter oder bildet sie sich diese nur ein? Das Buch erzählt aus drei Perspektiven, wie ihr Leben miteinander verbunden ist, dass Freunde auch Familie sein können und der äußere Schein trügen kann. Eine große Prise Freundschaft und Liebe sowie ein Hauch von Mystik erwartet meine LeserInnen.
– Weshalb ist man gut beraten, Ihr Buch so schnell wie möglich zu lesen? Für welche Zielgruppe ist es gedacht?
»Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend, die Schicksale der Protagonisten gehen einem sehr nah und man verspürt, je weiter das Buch voranschreitet, eine immer tiefer werdende Verbindung zu den von ihr gezeichneten Charakteren. Selten dürfte ich so gute Charaktergestaltung lesen. Die Autorin erschafft einen Sog, der einen immer tiefer in dieses Werk zieht und selbst die Kunst, den Leser mit ihrer eigenen Geschichte zu verflechten, beherrscht die Autorin hier problemlos.« Zitat aus der Rezension von Yennefer auf lovelybook
Die Rückmeldung meiner Leser war sehr positiv, wie man auch der Rezension entnehmen kann: Es ist eine laute-leise Geschichte, die tief in die Gefühlswelt von Amalia, Keylam und Emil eintaucht. So verschieden sie auch sein mögen: Einsamkeit, Verlust und das tief verwurzelte Bedürfnis nach Liebe ist ihnen bekannt. Keylam und Amalia haben früh ihre Eltern verloren und Emil trägt am Hofe eine Maske der Gleichgültigkeit. Es ist eine Geschichte, die vor historischem Setting spielt und die Mut machen soll. Mut die Komfortzone zu verlassen. Mut neue Wege zu beschreiten und hinter den eigenen Entscheidungen zu stehen.
»Das Wispern der Ahnen« ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet, die gerne Geschichten vor historischem Setting lesen.
– Wie kamen Sie auf die Idee, »Das Wispern der Ahnen« zu verfassen? Was inspirierte Sie zu der darin erzählten Story?
Ich hatte das Bild eines Waisenmädchens vor mir, das ihre Sprache verloren hatte. Ein Waisenjunge nimmt sich ihrer an und wird alles für sie – bis das Schicksal sie trennt. Doch ihre Bande sind so stark, dass sie nicht brechen und ihre Freundschaft bestehen bleibt. »Das Wispern der Ahnen« hat mich vom ersten Moment an gefangen genommen und meine Finger sind nur über die Tasten geflogen. Ich bin tief in die historische Welt eingetaucht.
– Das Finale unseres Mini-Interviews soll ein kleines Assozationsspielchen bilden. Was fällt Ihnen ad hoc zu den folgenden Schlagworten ein?
• Amalia: ist stärker als sie denkt und das Schicksal hat viel mit ihr vor.
• Keylam: liebt von ganzen Herzen und ist immer gut gelaunt.
• Emil: unter seiner unnahbaren Maske steckt ein weicher Kern – wird er am Ende die richtige Entscheidung treffen?
• Historische Romane: Ich liebe das historische Setting, vor allem, wenn ich es frei erfinden kann! Spaß beiseite: Ich habe Respekt vor allen, die wahrheitsgetreu schreiben und die Leser in die Vergangenheit eintauchen lassen.
• Projekt DPK: Ist ein historischer Roman, der mich auf eine große Recherchereise schickt. Mehr kann ich dazu nicht verraten! 😊
Das Team von Leserkanone.de dankt Sara Pepe für die Zeit, die sie sich genommen hat!
Weiterführende Links:
Offizielle Webseite von Sara Pepe
Sara Pepe bei Twitter
Sara Pepe bei Facebook
Sara Pepe bei Instagram
»Das Wispern der Ahnen« bei Leserkanone.de
»Das Wispern der Ahnen« bei Amazon
|
|
Interview aus- und Bücherliste einblenden
|
|