Mit »Höllische Konkurrenz« hat Doris E.M. Bulenda kürzlich einen neuen Band ihrer Reihe »Anni und der Satan« auf die Buchwelt losgelassen. In einem Mini-Interview beantwortete uns die Autorin die wichtigsten Fragen zum neuen Buch.
Frau Bulenda, dieses Mal ist ein halbes Jahr vergangen, seitdem wir Sie zuletzt zu einem Gespräch begrüßen konnten. Was hat sich in der Zwischenzeit im Autorinnenleben der Doris E.M. Bulenda getan?
Ich habe mich nicht auf die faule Haut gelegt, sondern war weiter fleißig mit Schreiben beschäftigt.
Neben dem Überarbeiten von einigen Kurzgeschichten, die ich schon vor längerer Zeit geschrieben habe, habe ich auch einen neuen erotischen Roman geschrieben. Der ist schon beim Verlag, wird aber erst 2024 erscheinen.
Als nächstes werde ich zwei ältere Projekte überarbeiten, die einen neuen Verlag bekommen werden.
Nun ist mit »Höllische Konkurrenz« ein neues Werk aus Ihrer Feder erschienen. Was erwartet Ihre Leser in dem Buch, wovon handelt es?
«Höllische Konkurrenz« ist der nächste Band aus der »Anni und der Satan« Reihe. Er setzt zeitnah an den Geschehnissen von Band 3 an.
Es gibt mittlerweile vier Teile, die von den Abenteuern Annis in der Hölle erzählen.
Die Abenteuer der jungen Frau, die auf der Suche nach ihrem Mörder in der Hölle gelandet und dort geblieben ist, sind dieses Mal geprägt von Intrigen und Hinterhältigkeiten. Der Verräter aus Band 3 ist zurück und versucht, sich bei Satan einzuschmeicheln und Anni zu entmachten.
Dass sie sich das nicht kampflos gefallen lässt, ist klar. Außerdem bereiten ihr einige Neuerungen in der Menschenwelt Probleme, weil plötzlich der Zustrom an einzufangenden Seelen abreißt. Keine leichte Aufgabe für die Nummer 2 der Hölle...
Warum führt guten Gewissens kein Weg daran vorbei, das Buch so schnell wie möglich zu lesen? An welche Zielgruppe ist es gerichtet?
Das Buch richtet sich an alle Dark-Fantasy-Fans, die auch eine gewisse, sehr explitzite Erotik dabei schätzen.
Natürlich spricht es vor allem die Leser an, die bereits in den Bänden 1 bis 3 mit Anni mitgefiebert und mitgekämpft haben.
Neuen Lesern würde ich empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um alle wichtigen Informationen über Anni und ihre Stellung als Höllen-Agent No.1 und Stellvertreterin Satans zu bekommen.
Was hat Sie dazu inspiriert, »Höllische Konkurrenz« zu Papier zu bringen?
Der Gedanke, dass der Verräter Jequnat aus Band 3 sich sicher nicht damit abfinden wird, von Anni enttarnt und ausgebootet worden zu sein.
Mit Sicherheit sinnt so einer auf Rache - ein Gefühl, das Anni auch nicht unbekannt ist. Doch selbst von Rachsucht betroffen zu sein, ist neu für sie.
Dass auch Satan eine zwiespältige, indifferente Rolle dabei spielt, ergab sich wie von selbst.
Das Finale unseres Mini-Interviews soll einmal mehr kleines Assozationsspielchen bilden. Was sind die ersten Gedanken, die Ihnen zu den folgenden Begriffen spontan einfallen?
Anni: Starke, selbstbewusste Frau, wird als Nummer 2 der Hölle immer stärker und magisch versierter. Eine perfekte Anführerin.
Der Satan: Hinterhältig, bösartig, zynisch und kaum berechenbar oder lenkbar, auch nicht von Anni.
Höllen-Agenten: Eine loyale, kampfstarke Truppe, die auf Gedeih und Verderb zu Anni hält, auch wenn sie ab und zu ein eigenes Süppchen kocht.
Anni und der Satan 5: Sehr gute Frage - im Moment habe ich noch keinen nächsten Band geplant, aber wer weiß? Wenn mich die Inspiration überfällt, kann es schon sein ...
Die vielen Kurzgeschichten der letzten Wochen: Ich liebe Kurzgeschichten als Leser und auch als Autor. Sehr sehr davon viele lagen und liegen immer noch unveröffentlicht auf meinem Rechner. Deshalb habe ich beschlossen, sie bei Amazon zu veröffentlichen und hoffe, dass sie vielen Horror-, SF- und Fantasy-Freunden Lesefreude bereiten.
Das Team von Leserkanone.de dankt Doris E.M. Bulenda für die Zeit, die sie sich genommen hat!
Weiterführende Links:
Offizielle Webseite von Doris E.M. Bulenda
Doris E.M. Bulenda bei Twitter
Doris E.M. Bulenda bei Facebook
Doris E.M. Bulenda bei Instagram
»Höllische Konkurrenz« bei Leserkanone.de
»Höllische Konkurrenz« bei Amazon
|