|
|
Julia Dibbern
|
|
6 Fans
 |
|
Herkunft: |
Deutschland |
Pseudonyme: |
Julie Birkland, Jonna McKay und Julia Stumpp |
Webseite: |
Offizielle Homepage von Julia Dibbern
|
Twitter: |
@dibbern_julia
|
Facebook: |
JuliaDibbernAutorin
|
Instagram: |
frau_julia_schreibt
|
Interview: |
Leserkanonen-Mini-Interview mit Julia Stumpp vom 19.02.2023
|
|
Leserkanonen-Mini-Interview vom 19.02.2023 |
|
Zu Beginn des Monats hat der Knaur Verlag den Roman »Wie Papierschiffchen im Fluss« von Julia Stumpp veröffentlicht. In einem Mini-Interview beantwortete uns die Autorin die wichtigsten Fragen zum neuen Buch.
Frau Stumpp, der Knaur Verlag hat kürzlich Ihren neuen Roman »Wie Papierschiffchen im Fluss« veröffentlicht. Wovon handelt er, was wartet darin auf Ihre Leser?
Meine Protagonistin ist Janna. Janna ist 39 Jahre alt und verheiratet mit Simon. Sie haben zwei Kinder, den zwölfjährigen Henri und die sechsjährige Fiona. Außerdem führen sie gemeinsam ein erfolgreiches Architekturbüro. Janna hat also eigentlich alles, was sie sich je erträumt hat. Aber wie es manchmal so ist, wenn man mit jemandem lange zusammen ist, hat der Alltag ihre Beziehung ein wenig abgeschliffen. Und dann taucht Maris auf, den Janna vor Simon geliebt hat, und Janna stellt sich auf einmal die Frage: Wie wäre ihr Leben mit ihm gewesen?
Warum führt guten Gewissens kein Weg daran vorbei, das Buch so schnell wie möglich zu lesen? An welche Zielgruppe ist es gerichtet?
Das Buch richtet sich primär an Frauen ab 35. So zumindest die Zielgruppenzuordnung des Verlags. Ich glaube, dass sie ganz gut stimmt. Allerdings habe ich auch schon Rückmeldungen von wesentlich jüngerinnen Leserinnen erhalten, die das Buch auch mochten. Also würde ich sagen: Das Buch ist für alle, die gern ruhige Bücher mit authentischen, unperfekten, erwachsenen Figuren lesen.
Und warum kein Weg dran vorbei führt, es so schnell wie möglich zu lesen ... das ist eine gemeine Frage. Aber ich würde sagen: Weil es, in aller Bescheidenheit, ziemlich gut ist. Es nimmt die Leser*innen mit auf eine hochemotionale Reise, bei der sie sich hoffentlich auch ein paar eigene Fragen stellen.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen, »Wie Papierschiffchen im Fluss« zu verfassen, was hat Sie inspiriert?
Mich treibt seit Ewigkeiten die Frage um: Wer wäre ich gewesen, hätte ich bestimmte Entscheidungen anders getroffen? Hätte ich meinen Mann nicht kennengelernt, sondern vielleicht jemand anders, wie sähe mein Leben aus? Wäre ich nicht aufs Dorf gezogen, was würde ich heute tun? Womit würde ich mich beschäftigen? Wer wären meine Freund*innen, wie wäre mein Kind? Wer ist Julia in diesen unzählen Paralleluniversen, die ich nie besuchen kann? Ich finde das ziemlich spannend.
Ein kleines Assoziationsspielchen soll den Abschluss unseres Mini-Interviews bilden. Was sind Ihre spontanen Gedanken zu den folgenden Begriffen?
Janna: Tough, tapfer und verletzlich
Simon und Maris: Beide machen Fehler, beide tun auf ihre Weise ihr Bestes
Lebensverändernde Entscheidungen: Lest »Wie Papierschiffchen im Fluss« 😄
Knaur Verlag: Eine lebensverändernde Entscheidung
Das Team von Leserkanone.de dankt Julia Stumpp für die Zeit, die sie sich genommen hat!
Weiterführende Links:
Offizielle Webseite von Julia Stumpp
Julia Stumpp bei Twitter
Julia Stumpp bei Facebook
Julia Stumpp bei Instagram
»Wie Papierschiffchen im Fluss« bei Leserkanone.de
»Wie Papierschiffchen im Fluss« bei Amazon
|
|
Interview aus- und Bücherliste einblenden
|
|