Werbung: |
|
|
|
BUCH @ AMAZON |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anita Konstandin
|
|
4 Fans
 |
|
Herkunft: |
Deutschland |
Webseite: |
Offizielle Homepage von Anita Konstandin
|
Interviews: |
Leserkanonen-Interview mit Anita Konstandin vom 16.08.2016
|
|
Leserkanonen-Interview mit Anita Konstandin vom 21.05.2019
|
|
Leserkanonen-Mini-Interview mit Anita Konstandin vom 03.09.2021
|
|
Leserkanonen-Mini-Interview vom 03.09.2021 |
|
Vor wenigen Tagen ist im Örtel + Spörer Verlag aus Reutlingen mit »Das Böse vergisst du nie« ein neuer Kriminalroman aus der Feder von Anita Konstandin erschienen. In einem Mini-Interview beantwortete uns die Autorin die wichtigsten Fragen zum neuen Buch.
Frau Konstandin, mit »Das Böse vergisst du nie« wurde vor wenigen Tagen ein neues Buch veröffentlicht, das Sie verfasst haben. Was erwartet Ihre Leser darin, worauf können sie sich freuen?
Sie können sich freuen, dass ein ganz perfider Täter endlich geschnappt wird und hoffentlich für alle Zeit hinter Gitter wandert.
»Das Böse vergisst du nie« ist ein unblutiger, aber bei weitem kein Cosy-Krimi. Er ist subtil humorvoll und gleichzeitig bitterernst. Es gibt nur einen Hauch Lokalkolorit. Die Atmosphäre (Weihnachten) ist düster in dieser aufwühlenden Story, es gibt rührende Momente und einige extra Gruselgeschichten, die manche Leser*in entzücken dürfte.
Weshalb tut sich jeder Krimifan einen großen Gefallen, wenn er Ihr Buch so schnell wie möglich liest?
Weil er originell ist und spannend. Denn ich versuche so zu schreiben, dass ich mich nicht selbst langweile, wenn ich den Text nochmal und nochmal durchlese.
Was hat Sie dazu inspiriert, »Das Böse vergisst du nie« zu Papier zu bringen?
Ich schreibe Geschichten, die mich bewegen, die mich in irgendeiner Form rühren; meist tragen sie eine mehr oder weniger versteckte Botschaft in sich. Doch woher die Inspiration für den Krimi kommt? Ich kann es hinterher nicht mehr sagen, was mich zu der Story bewogen hat. Ich nehme an, die Inspiration kommt mit der Luft, die ich einatme.
Unsere Mini-Interviews enden stets mit einem kleinen Assoziationsspielchen. Was sind Ihre spontanen Gedanken zu den folgenden Begriffen?
Norbert Tennert: Früher hat man ihn »Psycho« genannt. Weil er aussieht wie Norman Bates in Alfred Hitchcocks gleichnamigem Horrorfilm.
Birgit Vogelsang und Marco Lamberti: Die Ermittler stehen je kurz vor einer Hochzeit. Birgit (50 Jahre): »Ich werde Nein sagen, wenn ich nicht spinne!« Marco (37) liebt Sebastian, was seine italienische Familie noch nicht ganz glauben mag.
Bad Cannstatt: größter und ältester Stadtbezirk Stuttgarts. Fachwerkhäuser, Mineralwasserquellen, Weinbau.
Einzelermittler vs. Ermittlerduos: Ein Duo, denn vier Augen sehen mehr als zwei.
Das Krimi-Genre: Das ist ein Whydunit. Viel mehr als wer es war, interessiert mich, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte. Irgendwie kann mans immer verstehen.
Das Team von Leserkanone.de dankt Anita Konstandin für die Zeit, die sie sich genommen hat!
Weiterführende Links:
Offizielle Webseite von Anita Konstandin
»Das Böse vergisst du nie« bei Leserkanone.de
»Das Böse vergisst du nie« bei Amazon
|
|
Interview aus- und Bücherliste einblenden
|
|