Diese Website nutzt Cookies. Sie kφnnen entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.708 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »john27!«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Christine Drews

67 Fans
Herkunft: Deutschland
Pseudonym: Emmi Johannsen
Webseite: Offizielle Homepage von Christine Drews
Facebook: ChristineDrewsAutorin
Instagram: autorinchristinedrews
Interview: Leserkanonen-Mini-Interview mit Christine Drews vom 16.03.2023
Tags: Vier Verlinkungen in Leserkanone.de-Artikeln
 
Leserkanonen-Mini-Interview vom 16.03.2023
Am Dienstag wurde der Roman »Großraumdisco« von Christine Drews veröffentlicht. In einem Mini-Interview beantwortete uns die Autorin die wichtigsten Fragen zum neuen Buch.

– Frau Drews, im DuMont Buchverlag ist vor wenigen Tagen Ihr neues Buch »Großraumdisco« veröffentlicht worden. Auf welche Geschichte können sich Ihre Leser freuen, wovon handelt es?

Das Buch ist eine Liebeserklärung an die 80er Jahre und im Prinzip eine Geschichte über das Erwachsenwerden und den Wert von Freundschaft. Im Mittelpunkt steht Anni Fehrmann, die mit ihrer besten Freundin Vera in der Großraumdisco ausgelassen ihr Abitur feiert. Doch ausgerechnet die vermeintlich größte Party ihres Lebens endet für sie in einem Desaster: Sie wird in der Abizeitung übel verspottet. Anni leidet unter Zwangshandlungen; ob Kaffeetrinken oder mit einem Jungen schlafen, sie muss alles drei Mal machen. Niemand hat davon gewusst – außer Vera. Anni kann nicht fassen, derart verraten worden zu sein, und sie flieht: vom Abiball, vor Vera, ihrer Heimat, ihrer Vergangenheit. Sie geht nach Bremen, um dort Psychologie zu studieren. Nach und nach kommt sie dabei den Ursachen ihrer Zwänge auf die Spur. Und sie beginnt schließlich, sich der Welt wieder zu öffnen. Anni findet Freunde, lernt in einer Disco den erfolgreichen Banker Christian kennen und nimmt einen Studentenjob bei einer beliebten Fernsehshow an. Alles scheint sich zum Guten zu wenden – ich will nicht zu viel verraten, aber natürlich wird es für Anni dann doch schwieriger, als gedacht. ;)

– Warum führt guten Gewissens kein Weg daran vorbei, das Buch so schnell wie möglich zu lesen? An welche Zielgruppe ist es gerichtet?

Das Buch richtet sich zum einen an diejenigen, die in den 80er Jahren erwachsen geworden sind und an alle, die sich schon mal gefragt haben, welchen Wert Freundschaft hat und was man selbst dafür tun muss, um sie zu erhalten. Außerdem ist es für diejenigen gedacht, die die Mischung aus humorvollem Erzählen mit ernsten Zwischentönen mögen.

– Wie sind Sie auf die Idee gekommen, »Großraumdisco« zu verfassen, was hat Sie inspiriert?

Inspiriert hat mich meine eigenen Jugend. Großraumdiscos waren das Ding der 80er Jahre, eine Oase für Jugendliche, wo sie frei von der Erwachsenenwelt so sein konnten, wie sie wollten. Ich fand es spannend, mich nach so vielen Jahren zurück in diese Zeit zu beamen und mich auch selbst zu fragen, was aus all den Freundschaften von damals geworden ist. Tatsächlich sind viele erhalten geblieben - aber einige eben auch nicht. Warum verliert man Freunde auf dem Weg durchs Leben, während andere für immer dabei bleiben? Dieser Frage wollte ich auf den Grund gehen - und außerdem auch noch mal in Erinnerung schwelgen an Lasershows, Moonwashed Jeans und Neonoberteilen.

– Zum Abschluss unseres Mini-Interviews möchten wir noch ein kleines Assoziationsspielchen durchführen. Was sind die ersten Gedanken, die Ihnen zu den folgenden Begriffen spontan einfallen?

• Anni Fehrmann: Ihr Weg führt über viele Hindernisse zu einem unkonventionellen Ziel.
• Zwangshandlungen: Gibt es viel häufiger, als man denkt und haben meistens einen ernsten Hintergrund.
• Die achtziger Jahre: Ein Jahrzehnt voller Unsicherheiten, kalter Krieg, Tschernobyl und Aids - und einer Jugend, die endlich frei von diesen Ängsten sein wollte und in der Disco feierte, als gäbe es kein Morgen mehr.
• Großraumdiskotheken: Ein Phänomen dieser Zeit. Riesige Gebäude mit gigantischen Tanzflächen, von Nebelschwaden und Lasershow verhangen. Man fand sie gerne auf dem platten Land - heute unvorstellbar.
• DuMont Buchverlag: Ein wunderbarer und engagierter Verlag, mit tollen MitarbeiterInnen und einer hervorragenden Verlegerin.
• 21. März in Köln: Um 19.30 Uhr findet die Buchpremiere im Neven Dumont Haus, Amsterdamer Straße 190, 50735 Köln statt.

Das Team von Leserkanone.de dankt Christine Drews für die Zeit, die sie sich genommen hat!

Weiterführende Links:
Offizielle Webseite von Christine Drews
Christine Drews bei Facebook
Christine Drews bei Instagram
»Großraumdisco« bei Leserkanone.de
»Großraumdisco« bei Amazon
Interview aus- und Bücherliste einblenden
 
Ein Interview von: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies