Diese Website nutzt Cookies. Sie können entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.610 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »beliar37«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Folko Streese

0 Fans
Herkunft: Deutschland
Webseite: Offizielle Homepage von Folko Streese
Facebook: folko.streese
Instagram: folko.streese

Am 5. August 2023 stellte sich Folko Streese unseren Fragen zu seinem Autorenleben:

– Herr Streese, seit wann sind Sie in der Buchwelt aktiv? Wie kam es dazu, dass Sie mit dem Schreiben angefangen haben?

Ich arbeite seit über 25 Jahren als Illustrator, aber zunächst im Bereich Computerspiele und interaktive Medien. In jüngeren Jahren sind zwar schon vereinzelt Fotos von meinen Graffitiwerken oder kurze Comics in Anthologien erschienen, aber 2008 habe ich dann mein erstes Buchcover für einen größeren Publikumsverlag illustriert und dann erst nach und nach richtig als Illustrator in der Verlagsbranche Fuß gefasst. Meine Illustrationen sind seitdem in Kinder-, Schul-, Sach-, Rollenspiel-, Fantasy und Sci-Fi-Büchern erschienen.
Schon ganz früh habe ich die Stories für meine Comics selbst geschrieben, aber erst in den letzten Jahren bin ich ambitionierter ins kreative Schreiben eingestiegen.

– In welchem Genre oder welchen Genres sind Sie aktiv? Wie kam es dazu? Fans welcher Autoren könnte es gefallen, in Ihre Bücher hineinzuschnuppern?

Es ist zwar auch schon eine Horror-Kurzgeschichte von mir als Hörspiel erschienen (»Der Container«) und ich schreibe seit Jahren an einem bisher unveröffentlichten Thriller, aber hauptsächlich trete ich als Autor der Kinderratekrimireihe »Die COBRA-Bande« in Erscheinung. Durch meine Tätigkeit als Illustrator für Escapespiele und -bücher bot sich das Genre für mich an und neben dem Schreiben macht mir auch das Illustrieren und Kreieren der Rätsel Riesenspaß! Leser und Leserinnen, die die bekannten Detektivbanden der Kinderliteratur, also verschiedene Satzzeichen oder Abkürzungen ;) mögen, sollten auch mal reinschmökern, was es mit der COBRA-Bande auf sich hat und dann am besten gleich anfangen, mitzuermitteln!

– Wie wird ein Buch Ihrer Ansicht nach zu einem guten Buch?

In meinem Genre der Ratekrimis ist für mich das Wichtigste die Spannung, damit die Kinder auch richtig Lust aufs Lesen bekommen. Und für mich ist es ein guter Ratekrimi, wenn die Rätsel sich direkt aus der Geschichte ergeben und sich das Kind dann mit dem Rätsel der gleichen Herausforderung wie die Detektivbande stellen kann. »Löse dieses Sudoku, dann erhältst Du den geheimen Schlüssel« wäre also nicht so mein Ding, dann lieber ein Suchbild, wo der Schlüssel genau wie von den Protagonisten gefunden werden muss.

– Wie können sich Ihre Leser einen Tag in Ihrem Autoren- und Illustatorenleben vorstellen? Wie, wann und wie viel schreiben und zeichnen Sie? Folgen Sie dabei speziellen Ritualen?

Etwa 40 Stunden die Woche gehen für meinen Hauptjob als Illustrator drauf, auch für das Illustrieren meiner eigenen Bücher plane ich da Zeitkontingente ein. Von dieser Zeit benötige ich wahrscheinlich ca. ein Viertel für administrative Tätigkeiten, den Rest kann ich Zeichnen und Malen. Teils am Computer, teils auf dem Tablet, da mache ich es mir auch schon mal richtig gemütlich beim Arbeiten und Podcasts (am liebsten True Crime) sind dabei mitterweile unverzichtbar.
Das Schreiben selbst fällt dann eher in die Abendstunden oder das Wochenende.
Im Sommer arbeite ich auch gerne in unserem Gartenhäuschen, dann geht die mittägliche Gassirunde mit unserem Hund duch den Wald.

– Wo holen Sie sich Ihre Ideen her? Wer oder was sind Ihre Inspirationen?

Viele Ideen kommen mir beim Joggen oder Waldspaziergängen mit dem Hund. Inspiration kann alles mögliche sein, Zeitungsartikel, Erlebnisse im Bekannten- und Familienkreis, Erinnerungen an die eigene Kindheit, Träume und vieles mehr. Sehr inspirativ sind für mich auch immer Orte, verlassene Industriegelände in der Stadt, alte Häuser, verborgene Tunnel, überwucherte Bahngleise und solche Dinge.

– Planen Sie Ihre Geschichten vorab »am Reißbrett«, oder arbeiten Sie »drauflos« und lassen Sie den Ideen ihren Lauf? Warum halten Sie Ihren Weg für den Richtigen?

Das Grundgerüst muss bei mir vorher stehen. Dann kann ich auch ein bewährtes Plotmuster integrieren und laufe nicht Gefahr, beim Überarbeiten dann noch eine dramaturgische Struktur finden zu müssen. Gleichzeitig kommen mir aber auch noch viele Ideen im Schreibprozess und nichts ist in Stein gemeißelt. Teils beim Plotten, teils wenn die Story steht, überlege ich mir, an welchen Stellen und in welcher Form Rätsel integriert werden können.

– Fühlt sich das »Autorenleben« genauso an, wie Sie sich das vorher vorgestellt haben? Haben Sie Wünsche an den deutschsprachigen Buchmarkt und speziell an Ihre Leserschaft?

Mein Berufsleben besteht ja zum einen Teil aus Illustrieren, zum anderen aus Schreiben und es ist einfach mein Traumberuf. Ich arbeite zwar gerne alleine und selbstbestimmt, schätze aber auch die vielen sympathischen Persönlichkeiten in der Verlagsbranche, mit denen ich zu tun habe.
Und auch der Kontakt mit den jungen Leser: innen bei Lesungen ist immer ein tolles Erlebnis, da bleiben keine Wünsche offen :).
Vom Buchmarkt wünsche ich mir, dass weiterhin mit echten Menschen und nicht mit einer KI gearbeitet wird!

Das Team von Leserkanone.de dankt Folko Streese für die Zeit, die er sich genommen hat!

 
Bücher nach Bewertung Bücher chronologisch Bücher alphabetisch
Die Cobra-Bande 1 - Die Cobra-Bande und der geheimnisvolle Sprayer
Genre: Kinderbuch (Michael Fischer, 21. Februar 2023)
Die Cobra-Bande 2 - Die Cobra-Bande und die Prankster-Gang
Genre: Kinderbuch (Michael Fischer, 22. August 2023)
Falls ein Buch des Autors in der hier aufgeführten Liste fehlen sollte, dann könnt ihr uns dies nach einem Klick hier mitteilen.
 
Ein Interview von: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies