|
|
Sarina Wood
|
|
0 Fans
 |
|
Herkunft: |
Deutschland |
Webseite: |
Offizielle Homepage von Sarina Wood
|
Twitter: |
@SarinaWoodAutor
|
Facebook: |
Sarina.Wood.Autorin
|
Instagram: |
sarinawoodautorin
|
Interview: |
Leserkanonen-Mini-Interview mit Sarina Wood vom 16.05.2023
|
|
Leserkanonen-Mini-Interview vom 16.05.2023 |
|
Ende April ist Sarina Woods Roman »Düsteres Fichtelgebirge - Die Mine« erschienen. In einem Mini-Interview beantwortete uns die Autorin die wichtigsten Fragen zum neuen Buch.
Frau Wood, der Verlag Torsten Low hat kürzlich Ihren Roman »Düsteres Fichtelgebirge - Die Mine« veröffentlicht. Wovon handelt er, was wartet darin auf Ihre Leser?
Ein gebrochenes Versprechen. Unerklärliche Vorgänge.
Ein Familiengeheimnis. Eine alte Goldmine.
Als drei Kinder im Jahr 1952 den Eingang einer verlassenen Goldmine entdecken und sich Zugang verschaffen, ahnen sie nicht, welches Unheil ihr Handeln heraufbeschwört. Eine dunkle Macht wird befreit und hegt nur ein Ziel: Rache.
Diana musste ihrer Mutter versprechen, niemals nach Goldhain zurückzugehen. Doch als 2010 ihre Tante im Sterben liegt, muss Diana als letzte Verwandte ihr Versprechen brechen und mit ihren drei Kindern in das Elternhaus ihrer Mutter zurückkehren. Die Menschen im Ort verhalten sich merkwürdig abweisend. Nur Michael, der sich um ihre Tante kümmerte, ist freundlich. Zu freundlich? Eine dunkle Präsenz streckt bereits die Hände nach ihnen aus
Meine Leser werden in den fiktiven Ort Goldhain im Fichtelgebirge mitgenommen, der eine Mischung aus verschiedenen realen Orten ist. Dabei wird Fiktion mit realen Schauplätzen zu einer unheimlichen Geschichte verwebt.
Warum führt guten Gewissens kein Weg daran vorbei, das Buch so schnell wie möglich zu lesen? An welche Zielgruppe ist es gerichtet?
Wer gerne spannende Horrorromane liest, die eine düstere und gruselige Atmosphäre mit überraschenden Wendungen haben, der sollte sich meinen Roman »Düsteres Fichtelgebirge - Die Mine« nicht entgehen lassen. Auch wenn der Roman sich an Erwachsene richtet, darf man keinen Splatter erwarten.
Auch findet man in meinem Roman Schauplätze, die man während eines Urlaubes im Fichtelgebirge tatsächlich besuchen kann.
Wie kamen Sie auf die Idee, »Düsteres Fichtelgebirge - Die Mine« zu verfassen? Was inspirierte Sie zu der darin erzählten Story?
Als wir ins Fichtelgebirge gezogen sind, nahmen wir an einer Führung durch eine Goldmine in Goldkronach teil. Die Schächte wurden einst per Hand in den Fels geschlagen und die Gänge sind schmal und niedrig. Zuvor hatte ich nie Probleme mit Höhlen egal welcher Art gehabt, doch als es wegen überfluteter Schächte nicht mehr weiterging und der Minenführer uns mitteilte, wie viel Tonnen Gestein sich direkt über uns befinden, hatte ich eine Panikattacke. Ich wollte nur noch da raus. Auf dem Weg nach draußen stieß ich mir mehrfach den Kopf an der niedrigen Decke. Gut, dass jeder einen Helm tragen musste. Als ich daheim war, setzte ich mich an den Computer und schrieb den Prolog. Anschließend recherchierte ich im Goldkronacher Goldbergbaumuseum und entwickelte den Roman.
Ein kleines Assoziationsspielchen zum Ende unseres Mini-Interviews - Was sind Ihre ersten Gedanken, wenn Sie die folgenden Begriffe lesen?
Fichtelgebirge: Heimat und Inspiration
Goldhain: Unheimliche Mischung aus verschiedenen realen Orten im Fichtelgebirge
Diana Fuchs: Mutter
Kurzgeschichten vs. Romane: Ich liebe beide Formen.
Verlag Torsten Low: Verlagsfamilie
Nächstes Buchprojekt: Der Folgeband der »Düsteres Fichtelgebirge«-Reihe (jedes Buch funktioniert auch allein) und ich schreibe zusätzlich an einem Geheimprojekt.
Das Team von Leserkanone.de dankt Sarina Wood für die Zeit, die sie sich genommen hat!
Weiterführende Links:
Offizielle Webseite von Sarina Wood
Sarina Wood bei Twitter
Sarina Wood bei Facebook
Sarina Wood bei Instagram
»Düsteres Fichtelgebirge - Die Mine« bei Leserkanone.de
»Düsteres Fichtelgebirge - Die Mine« bei Amazon
|
|
Interview aus- und Bücherliste einblenden
|
|