Diese Website nutzt Cookies. Sie kφnnen entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.731 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »MAIRI-622«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Raino Erlander

0 Fans
Herkunft: Deutschland
Interview: Leserkanonen-Mini-Interview mit Raino Erlander vom 08.03.2023
 
Leserkanonen-Mini-Interview vom 08.03.2023
Vor exakt einem Monat ist Raino Erlanders Roman »F.F. Sprung - Luftpost für den Schlächter« erschienen. In einem Mini-Interview beantwortete uns der Autor die wichtigsten Fragen zum neuen Buch.

– Herr Erlander, vor wenigen Tagen haben Sie Ihr Werk »F.F. Sprung - Luftpost für den Schlächter« auf die Buchwelt losgelassen. Was erwartet Ihre Leser darin, wovon handelt es?

Fridolin und die anderen (mit ihren schönen Namen und Sonderfähigkeiten) wollten schon lange die Welt retten. Doch weil sie keine Obercoolen und Unkaputtbaren sind – naja, da mussten die erst mal warten, bis Bond und Konsorten in Rente waren. Nee: Als LeserIn interessieren mich doch nicht bloß wilde Verfolgungsjagden und wüste Schlägereien! Man will doch auch wissen, was diese Weltretter bei ihren turbulenten Touren denken – die werden ja oft in die größten Miseren geschickt. Da verkackt der Beste auch mal was! Oder trifft äh, halb daneben. Und das hat natürlich auch seine Hintergründe: Schräge Kindheit, miese Ausbildungsmethoden – ja, da leuchte ich als Autor schon mal rein! Wirble da so manchen Staub auf – auch recht peinlichen. Muss sein! Nur dann kommt das Können dieses Teams erst voll zur Geltung.

– An welche Leserschaft richtet sich das Buch? Warum sollte man es am besten so schnell wie möglich lesen?

Meine Zielpersonen sind LeserInnen, die gerne ein wenig hinter das allzu Offensichtliche blicken. Solche, die sich mit den Akteuren auch mal auf ungewohnte Wege begeben. Ha, da erwartet die eine ganze Menge davon. Auch Pfiffiges ist im Angebot. - Meine drei Hauptgewürze im 1. Band sind: Ein erfrischender, schnoddriger Humor / das spielerische Unterlaufen von Klischees / und Spannung dort, wo sie keiner vermutet. – Wer sich dieses lecker gewürzte Buch entgehen lässt, na der verpasst wirklich einiges!

– Was hat Sie dazu veranlasst, »F.F. Sprung - Luftpost für den Schlächter« zu schreiben? Was inspirierte Sie zu der Geschichte?

Es ist doch so: Die Welt, die uns umgibt ist in vieler Hinsicht grotesk. Darum verwende ich im Buch ganz bewusst auch groteske Einblicke in das Wesen oder Denken `meiner´ Agenten. Entlarve aber auch die Strippenzieher im Hintergrund: Angefangen von den Sesselfurzern bis hin zu jenem `Schlächter´. Mein Ziel: Dass Leserinnen und Leser mitdenken. Dass sie erkennen: Mensch, das sind ja nur die Fehler und Macken der Kleinfiguren! – Oh Mist: Die Untaten der Großen – die der Staatenlenker und Militärprotze – die sind noch viel bizarrer und erschreckender! Meine Überzeugung ist: Unsere Zukunft braucht das Aufwachen und Sichaufrichten der Unbedeutenden! Braucht den beherzten Einsatz für eine menschliche, lebenswerte Welt! Nicht große Weltorganisationen oder Kompromiss-Papiere bewirken das Wesentliche: Nein, es ist das beherzte Tun, die gelebte Verantwortung der Vielen.

– Zum Abschluss unseres Mini-Interviews möchten wir noch ein kleines Assoziationsspielchen durchführen. Was sind Ihre spontanen Gedanken zu den folgenden Begriffen?

• Fridolin Fury Sprung: Ein frecher, teils dreister Kerl – aber wo´s drauf ankommt, haut er rein!
• Geheimagenten als Romanfiguren: Erfordern beim Autor viel Recherchen – dürfen aber dafür ziemlich viel auf den Putz hauen.
• Spannung vs. Humor: Spannung ist der Sprengstoff – Humor aber die nötige Zündschnur!
• Self-Publishing: Guter Ausweg aus dem Engpass der Verlage – gibt dem AutorIn viel Freiheit!
• F.F. Sprung, Band 2: Der schreitet hurtig voran – 200 Seiten stehen schon. Und ja, dieser »Agenten-Poker in der Karibik« wird reifer und brisanter. Fridolin Furys Team wird durch zwei herausragende Personen ergänzt (top secret – okay, mehr Frauen wuppen ganz wichtige Passagen). Wieder gibt es jede Menge miese und auch beeindruckende Nebenfiguren. – Und das Buch macht wohl (spätestens im Frühherbst) auch eine gute Figur.

Das Team von Leserkanone.de dankt Raino Erlander für die Zeit, die sie sich genommen hat!

Weiterführende Links:
»F.F. Sprung - Luftpost für den Schlächter« bei Leserkanone.de
»F.F. Sprung - Luftpost für den Schlächter« bei Amazon
Interview aus- und Bücherliste einblenden
 
Ein Interview von: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies