Diese Website nutzt Cookies. Sie kφnnen entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
48.762 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »Marie_55«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Yona Carlsson

0 Fans
Herkunft: Deutschland
Twitter: @YonaCarlsson
Facebook: yonacarlssonautorin
Instagram: yona.carlsson.autorin
Interview: Leserkanonen-Mini-Interview mit Yona Carlsson vom 10.02.2023
 
Leserkanonen-Mini-Interview vom 10.02.2023
Im vergangenen Jahr wurde Yona Carlssons Roman »Kiss of Pain - Im Sog der Leidenschaft« veröffentlicht. In einem Mini-Interview beantwortete uns die Autorin die wichtigsten Fragen zu ihrem Buch.

– Frau Carlsson, im Schwarze-Zeilen Verlag ist Ihr Debütroman »Kiss of Pain - Im Sog der Leidenschaft« veröffentlicht worden. Auf welche Geschichte können sich Ihre Leser freuen, wovon handelt es?

»Kiss of Pain - Im Sog der Leidenschaft« ist ein tiefgründiger BDSM-Liebesroman mit einer speziellen Note. Das Außergewöhnliche ist die Art und Weise des Schreibstils, mit dem ich den Leser in die Anatomie dieser Beziehung eintauchen lasse.
Meine Protagonisten lernen sich online kennen. Lydia ist gelangweilt in ihrer Beziehung und sucht in Erotikchats nach Ablenkung. Als sie dort den geheimnisvollen Ben kennenlernt, ist sie sofort von ihm fasziniert. Das, was als Affäre geplant war, wird erst zur Verliebtheit und dann zur psychischen Abhängigkeit: Lydia verfällt Ben immer mehr und wird zum Spielball seiner sadistischen Psyche. Bis sich Ben unbarmherzig von Lydia trennt – und damit ein verhängnisvolles Ende heraufbeschwört.
Mein Ziel war es, in diesem Roman den Chat-Charakter aufrechtzuerhalten. Lydia und Ben lernen sich online via Chat kennen und kommunizieren miteinander auf diese Art, wenn sie sich nicht treffen können. Ich habe versucht, den Chat durch Fließtext wie einen Dialog wirken zu lassen. Dadurch wird seine Lebendigkeit aufrechterhalten, damit sich der Leser sich besser in die Protagonisten einfühlen kann. Präzise wie in einem Tagebuch bringe ich dem Leser nahe, wie schnell sich eine derart blinde Abhängigkeit entwickeln kann und worin die Ursachen liegen. Erotik spielt dabei eine sehr zentrale Rolle, somit habe ich nicht nur die romantische und psychische, sondern auch die sexuelle Komponente in Worte gefasst. BDSM als Facette menschlicher Sexualität (ver)führt den Leser an Grenzbereiche menschlichen Fühlens und unterstreicht den »Sog der Leidenschaft«.

– Warum führt guten Gewissens kein Weg daran vorbei, das Buch so schnell wie möglich zu lesen? An welche Zielgruppe ist es gerichtet?

Zu meiner Zielgruppe gehören eher erwachsene Frauen, aber inzwischen weiß ich, dass auch Männer meinen Roman lesen und weiterempfehlen. Das macht mich natürlich sehr glücklich.
Liebhaber tiefgründiger, erotischer Liebesromane sollten auf »Kiss of Pain – Im Sog der Leidenschaft« auf keinen Fall verzichten, wenn Sie neugierig auf das Besondere sind. Obwohl vorrangig in Chatform verfasst, schafft es die Liebesgeschichte zwischen Lydia und Ben durch ihren geschickten Erzählstil trotzdem kurzweilig und authentisch zu wirken. Seine Leser zu fesseln, Spannung zu erzeugen und permanentes Mitfiebern. Das beweist mir immer wieder das Lob meiner Leser. Ich bin stolz, dass mir dieses Experiment offenbar gelungen ist.

– Wie sind Sie auf die Idee gekommen, »Kiss of Pain - Im Sog der Leidenschaft« zu verfassen, was waren Ihre Inspirationen?

Der Roman spiegelt meine Vorliebe für zwischenmenschliche Beziehungen. Emotionale Intelligenz. Der Zusammenhang zwischen Körper, Seele und Psyche.
Meine Inspirationen entspringen dem Puls unserer heutigen Gesellschaft, der Art, wie wir leben und lieben. Deshalb lernen sich meine Protagonisten auch beim Online-Dating kennen.
Der Aspekt Liebe und seine Definition, das Suchen und Finden der eigenen Sexualität, Erotik, Fetisch, Romantik, Kinderwunsch und in diesem Zusammenhang Unfruchtbarkeit, die Frage, was macht glückliche Beziehungen aus und auch das Thema Fremdgehen gehören zum Schauplatz des Lebens – und damit auch zu meinem Roman.
Im Zentrum meines Liebesgeschichte steht Lydia, eine Frau der Generation 40 Plus, mit all ihren Ängsten, ihren Sehnsüchten, ihren Wünschen und Selbstzweifeln. Die Midlife-Crisis – wer kennt sie nicht? Das Phänomen ist Geschlechter unabhängig, nicht nur Männer sind davon betroffen.
In meinem Roman geht es nicht einfach nur um eine Liebesgeschichte. Es geht um den Blickwinkel der Austauschbarkeit und Wertigkeit in einer Beziehung und in diesem Zusammenhang auch um das ewige Streben nach Liebe und Geborgenheit, bis hin zur Gefahr der psychischen und physischen Abhängigkeit. Der Charakter einer toxischen Beziehung wird in den Medien immer häufiger thematisiert. Selbst in meinem Bekanntenkreis gibt es den Einen oder Anderen, der mit dieser gefährlichen Form der Liebe schon einmal Bekanntschaft gemacht hat.
Eine große Inspiration bildete für mich ebenfalls das Thema der sexuellen Freiheit und Selbstverwirklichung mit dem Hintergrund der grenzenlosen Möglichkeiten über das Internet. Es gibt in der heutigen Zeit unendlich viele erotische Dating-Portale, die sich auf das Suchen und Finden von Partnern mit gleichen sexuellen Neigungen spezialisiert haben.
Erotische Schloss-Events, die noble Form eines Swingerclubs, spielen ebenfalls in meinem Roman eine Rolle. Derartige Events erfreuen sich immer mehr großer Beliebtheit in allen sozialen Schichten. Ihre Existenz wird schon lange nicht mehr totgeschwiegen. Reportagen in den Medien und Hollywoodfilme verleihen ihnen ein geheimnisvolles Gesicht.

– Ein kleines Assoziationsspielchen zum Schluss: Was sind die ersten Gedanken, die Ihnen spontan zu den folgenden Begriffen einfallen?

• Lydia: Intelligent, attraktiv. Lebt in einem goldenen Käfig, sehnt sich nach Liebe und Zuneigung. Ihre Naivität macht sie zu einem perfekten Opfer.
• Ben: Gefährlich. Attraktiv, charmant und liebevoll, jedoch auch manipulativ und beherrschend.
• BDSM: Mehr als ein leidenschaftliches Spiel. Ein unendlicher Rausch der Sinne mit Suchtfaktor.
• Start ins Autorenleben: Eine Herausforderung. Man muss lernen mit Rückschlägen umzugehen, darf nie den Glauben an sich selbst und den Erfolg verlieren. Selbstmotivation ist das Wichtigste.
• Schwarze-Zeilen Verlag: Ein Verlagsvertrag war mein ehrgeiziges Ziel und als Newcomer-Autorin größtes Glück. Ich wollte meinen Debütroman von Anfang an in die kritischen und helfenden Hände eines Verlags geben. Für diese Möglichkeit bin ich sehr dankbar.

Das Team von Leserkanone.de dankt Yona Carlsson für die Zeit, die sie sich genommen hat!

Weiterführende Links:
Yona Carlsson bei Twitter
Yona Carlsson bei Facebook
Yona Carlsson bei Instagram
»Kiss of Pain - Im Sog der Leidenschaft« bei Leserkanone.de
»Kiss of Pain - Im Sog der Leidenschaft« bei Amazon
Interview aus- und Bücherliste einblenden
 
Ein Interview von: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies