Diese Website nutzt Cookies. Sie kφnnen entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.610 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »beliar37«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:
Torsten Siekierka 0 Fans
Herkunft: Deutschland
Webseite: Offizielle Homepage von Torsten Siekierka
Facebook: TorstenSiekierka
Instagram: torstensiekierka
Interviews: Leserkanonen-Mini-Interview mit Torsten Siekierka vom 26.11.2021
  Leserkanonen-Mini-Interview mit Torsten Siekierka vom 11.08.2023

Mini-Interview mit Torsten Siekierka vom 11.08.2023


von Daniela Peine
 
In seinem neuen Werk führt Torsten Siekierka seine Leser ins »Abseits Berlin«. In einem Mini-Interview beantwortete uns der Autor die wichtigsten Fragen zum neuen Buch.

– Herr Siekierka, anderthalb Jahre sind vergangen, seitdem wir Sie zuletzt zu einem Gespräch begrüßen konnten. Was hat sich in der Zwischenzeit im Autorenleben des Torsten Siekierka getan?

Die wunderbaren Leute vom Tribus-Verlag haben letztes Jahr »Sehnsucht nach Adi« veröffentlicht. Eine Kurzgeschichte für ältere Kinder und Jugendliche. Sonst habe ich viel Zeit in meiner Küche verbracht, wo ich an mehreren Projekten schreibe. An die Krimileser und Freunde von Jugendromanen, ihr dürft gespannt sein.

– Nun ist mit »Abseits Berlin« ein neuer Roman aus Ihrer Feder erschienen. Was erwartet Ihre Leser in dem Buch?

Fußball und Helene Eberle. Den Kennern guter Krimi-Literatur wird das reichen. Alle anderen müssen wissen, dass Helene Fußball so sehr hasst wie Fisch und gesundes Essen. Und wenn du etwas so sehr hasst und dich trotzdem damit beschäftigen musst, kann das eigentlich nur knallen. Und es knallt oft. Es wird zwar nicht geschossen, aber Helenes Ex-Mann taucht wieder auf. Und die Konflikte mit manchen Kollegen eskalieren mal so richtig. Und wenn ich Kollegen sage, dann nutze ich bewusst die männliche Form, weil Helene noch nie Rücksicht auf Männer genommen hat, die Probleme mit selbstbewussten Frauen haben.

– Weshalb ist man gut beraten, Ihr Buch so schnell wie möglich zu lesen, selbst wenn man die Helene-Eberle-Reihe bis hierhin noch nicht verfolgt hat?

Fußballfans sollten das Buch schnell lesen, bevor die Saison wieder losgeht. Alle anderen sollten es lesen, weil die Fußballsaison wieder losgeht. Sie dürfen aber nicht denken, dass es in dem Buch nur um Fußball geht. Das stimmt nämlich nicht. Aber wenn Sie das trotzdem denken, empfehle ich Band 1 und Band 2. Danach werden sie Band 3 unbedingt lesen wollen. Und wenn Sie alle drei Bücher gelesen haben, ist der Sommer wieder da und der Fußball macht wieder Pause.

– Wie sind Sie auf die Idee gekommen, »Abseits Berlin« zu verfassen, was waren Ihre Inspirationen?

Ich wollte den ultimativen Konflikt für Helene Eberle. Also hatte ich zwei Möglichkeiten. Entweder wird sie gefangen gehalten und zwangsweise mit Fisch und Gemüse ernährt, oder sie muss sich mit Fußballfans abgeben. Da fand ich die zweite Variante realistischer.

– Ein kleines Assoziationsspielchen soll wieder den Abschluss unseres Mini-Interviews bilden. Was sind Ihre spontanen Gedanken, wenn Sie die folgenden Begriffe lesen?

• Helene Eberle: Wenn es sie nicht gäbe, ich würde sie vermissen.
• Berlin als Krimischauplatz präsentiert stündlich neue Inspirationen. Sogar welche, die kein Lektorat überstehen würden, weil sie zu unglaublich sind.
• Bücherlesende Fußballmuffel vs. »Abseits Berlin«: Jeder Fußballmuffel sollte Abseits Berlin lesen, denn er wird in seiner Meinung bestätigt.
• Helene-Eberle-Reihe, Band 4: Der Berliner Wohnungsmarkt fordert zahlreiche Todesopfer.

Das Team von Leserkanone.de dankt Torsten Siekierka für die Zeit, die er sich genommen hat!

Weiterführende Links:
Offizielle Webseite von Torsten Siekierka
Torsten Siekierka bei Facebook
Torsten Siekierka bei Instagram
»Helene Eberle 3 - Abseits Berlin« bei Leserkanone.de
»Helene Eberle 3 - Abseits Berlin« bei Amazon
Interview aus- und Bücherliste einblenden
 
Ein Interview von: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies