Werbung: |
|
|
|
NEUESTES BUCH |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anna Ferber
|
|
2 Fans
 |
|
Herkunft: |
Deutschland |
Webseite: |
Offizielle Homepage von Anna Ferber
|
Twitter: |
@Anna_Ferber_
|
Facebook: |
AnnaFerberAutorin
|
Instagram: |
anna_ferber_writer
|
Tags: |
Eine Verlinkung in Leserkanone.de-Artikeln
|
|
Mit ihrem Roman »Wavebreaker küsst man nicht« veröffentlichte Anna Ferber laut den Besuchern von Leserkanone.de eines der besten Bücher des Monats März 2022. Am 20. April stellte sie sich unseren Fragen zu ihrem Autorenleben:
– Frau Ferber, wie lange sind Sie bereits in der Buchwelt aktiv? Wie kamen Sie zum Schreiben?
2018 habe ich meinen Debütroman »Back to the Roots« veröffentlicht, der seit 2021 unter dem neuen Namen »Auch Workaholics brauchen Liebe« erhältlich ist. Anfangs diente die Schreiberei nur zur Entspannung, bis mich auf einmal das Schreibfieber gepackt hat.
– In welchem Genre oder welchen Genres sind Sie unterwegs und warum? Fans welcher Autoren sollten am besten schnellstmöglich einen Blick auf Ihre Bücher werfen?
Belletristik: Liebesromane Alle Leserinnen, die gerne in gefühlvollen Momenten und leidenschaftlichen Lesestunden abtauchen wollen.
Meine Geschichten machen Dich glücklich!
Und was gibt es schließlich Schöneres als die Liebe? Deshalb ist sie das Herz all meiner Geschichten. Liebesromane mit authentischen Charakteren wie Du und ich. Gefühlvoll, romantisch und prickelnd. Geschichten, die glücklich machen. In denen du Dich verlierst. Bei denen Du von ganzem Herzen mitfühlst, mitleidest, mithoffst, mitfieberst und Dich mitverliebst.
– Was macht ein Buch in Ihren Augen zu einem guten Buch?
Wenn es mich ab Seite eins fesselt und mich bis zum Ende total erreicht.
– Wie kann man sich einen Tag im Autorenleben der Anna Ferber vorstellen? Wie, wann und wie viel schreiben Sie? Haben Sie Rituale beim Schreiben?
Ich arbeite jeden Tag. Es ist für mich, wie ein ganz normaler Büroalltag. Erst wird die To-Do-Liste mit den organisatorischen Dingen abgearbeitet. Marketing, Social-Media, neue Ideen, mit Leserinnen in Kontakt bleiben usw. Und dann geht es ans Schreiben. Meistens lese ich den letzten Abschnitt um wieder hineinzukommen und dann schlüpfe ich in die Story. Wenn es gut läuft, schreibe ich jeden Tag und schließe innerhalb von 4-8 Wochen ein Projekt ab.
– Wo holen Sie sich Ihre Ideen her? Wer oder was sind Ihre Inspirationen?
Überall: das Leben bringt genügend Inspirationen.
– Planen Sie Ihre Geschichten vorab »am Reißbrett«, oder schreiben Sie »drauflos« und lassen Sie den Worten ihren Lauf? Warum halten Sie Ihren Weg für den Richtigen?
Die Charaktere, Cover, Titel werden sehr detailliert geplant. Den Plot fasse ich grob zusammen. Aber das, was die Geschichten ausmacht, fließt erst beim Schreiben hinein.
– Fühlt sich das »Autorenleben« genauso an, wie Sie sich das vorher vorgestellt haben? Was wünschen Sie sich vom deutschsprachigen Buchmarkt und von Ihrer Leserschaft im Speziellen?
Eine richtige Vorstellung von all dem, was tagtäglich dazu kommt, hatte ich nicht. Man sieht ja immer nur das Schreiben, was so easy klingt. Aber es gehört ein wirklich komplexes Konstrukt zum Autorinnen-Dasein dazu. Das mir super gut gefällt. Ich wünsche mir, dass sich meine Leserinnen beim Lesen genauso wohlfühlen wie ich mich beim Schreiben.
Das Team von Leserkanone.de dankt Anna Ferber für die Zeit, die sie sich genommen hat!
|
|
Blognoten: |
1 |
|
1 |
(100%) |
2 |
|
0 |
(0%) |
3 |
|
0 |
(0%) |
4 |
|
0 |
(0%) |
5 |
|
0 |
(0%) |
6 |
|
0 |
(0%) |
|
Blognote der Bücher der Autorin: Schulnote 1,00 / 100% (1 Rez.)
|
|
|
Usernoten: |
1 |
|
14 |
(74%) |
2 |
|
3 |
(16%) |
3 |
|
2 |
(11%) |
4 |
|
0 |
(0%) |
5 |
|
0 |
(0%) |
6 |
|
0 |
(0%) |
|
Usernote der Bücher der Autorin: Schulnote 1,37 / 92,63% (19 Noten)
|
|
|
Hinweis: |
Was hat es mit den unterschiedlichen Bewertungssystemen auf sich?
|
|
|
|