Diese Website nutzt Cookies. Sie kφnnen entweder alle   oder individuelle Eistellungen treffen. Nähere Infos finden Sie hier
49.056 REGISTRIERTE BUCHBEWERTER
Wir grüßen unseren neuesten User »CARA17«!
  START   NEWS   BÜCHER   AUTOREN   THEMEN   VERLAGE   BLOGGER   CHARTS   BUCH FEHLT SUCHE:  
LESERKANONE
Benutzername:

Passwort:
Passwort?
Account anlegen
Gewinnspiel
 
Werbung:

Sascha Hartmann

0 Fans
Herkunft: unbekanntes Herkunftsland
Interviews: Leserkanonen-Interview mit Sascha Hartmann vom 20.05.2019
  Leserkanonen-Interview mit Sascha Hartmann vom 15.08.2020
  Leserkanonen-Interview mit Sascha Hartmann vom 24.11.2021
  Leserkanonen-Interview mit Sascha Hartmann vom 06.04.2023
 
Leserkanonen-Exklusivinterview vom 15.08.2020
In seinem aktuellen Buch erzählt Sascha Hartmann »Bargeschichten und andere Herzensangelegenheiten von Gangstern und Co.«. Im Interview mit Leserkanone.de sprach der Autor über das Buch, über die Welt der Gangster und über das Schreiben von Drehbüchern.

– Herr Hartmann, mehr als ein Jahr ist vergangen, seitdem wir Sie zuletzt zu einem Gespräch begrüßen konnten. Was hat sich in der Zwischenzeit im Autorenleben des Sascha Hartmann getan?

Als ich 2019 das Interview mit Euch geführt habe, über meine beiden ersten Bücher »Schicksale? Träume? Begebenheiten? Oder was sonst?« und »Eine andere Seite - Ein Land voller kleiner Teufel«, arbeitete ich bereits am dritten Buch »Bargeschichten und andere Herzensangelegenheiten von Gangstern und Co.« und wollte es ursprünglich noch im selben Jahr herausbringen. Aber wie immer kamen Verzögerungen dazwischen, sowie Überarbeitungen, und so erschien es jetzt im Juli 2020.

– Hat sich die Corona-Problematik auch bei Ihrer Arbeit als Autor bemerkbar gemacht?

Naja, höchstens dahingehend, dass man nun einen plausiblen, eindeutigen und anerkannten Grund hatte, mehrere Monate das Haus nicht zu verlassen.

– Nun ist mit »Bargeschichten und andere Herzensangelegenheiten von Gangstern und Co.« ein neues Werk aus Ihrer Feder erschienen. Was erwartet Ihre Leser in dem Buch?

Ich hoffe doch kurzweilige Unterhaltung, Spannung, vielleicht auch Schockmomente, aber doch auch viel Spaß.

– Woher kennt man als - davon gehen wir einfach mal aus - friedfertiger Autor die Herzensangelegenheiten von Gangstern? Und wodurch unterscheiden sich deren Herzensangelegenheiten von denen von Nicht-Gangstern?

Ich glaube die Herzensangelegenheiten von Gangstern unterscheiden sich vielleicht gar nicht mal so sehr von denen des Ottonormalbürgers. So geht es in »Ein Mann« z.B. um Liebe, Freunde, Vertrauen und wie all das missbraucht werden kann und welche Folgen das haben kann. Nur spielt es sich in meiner Geschichte in einem eher rauen Milieu ab.
Und wer hat nicht schon einmal in einer Bar oder Kaffee oder sonst wo gesessen, hat zwei merkwürdige Gestalten beobachtet und sich seine Geschichten dazu ausgemalt?

– Die beiden Geschichten basieren auf Drehbüchern. Vermutlich werden die wenigsten Besucher unserer Webseite jemals ein Drehbuch in den Händen gehalten haben. Was sind die größten Unterschiede zwischen einem Drehbuch und einem Roman bzw. Kurzgeschichten? Was unterscheidet die Herangehensweise an die Erschaffung von beidem? Und gibt es womöglich Vorteile, die Sie durch Ihre Erfahrungen aus dem Drehbuchschreiben gegenüber anderen Autoren mitbringen?

Also als erstes kann ich sagen, dass diejenigen, die noch nie ein Drehbuch gelesen haben, aber die es interessiert, in diesem Buch eine kleine Kostprobe erhalten, weil nämlich eine Teilepisode, die ich in anderer Form als Geschichte schon in meinem ersten Buch hatte, im Drehbuchstil in diesem Buch ist.
In meinem ersten Buch habe ich ja schon erläutert, das meine Geschichten auf viele Art und Weisen entstanden sind, verschiedene Stile und natürlich auch Genre umfassen.
Was etwas schwierig ist, ist wenn man eine bereits vorhandene Geschichte in einen anderen Stil umschreiben will. So war es z.B. bei der Geschichte »Ein Mann«. Das Drehbuch war so umfangreich und hatte halt auch Regieanweisungen, welches Licht oder auch Musik sein soll und das Gefühl, was man ja als Drehbuch quasi als Film plant und dort im Endeffekt sehen soll, dann in normaler Buchform genau das selbe rüberzubringen ist nicht einfach und ich hoffe, dass es mir gelungen ist.
Am besten ist von Anfang an die Geschichte so zu schreiben, wie sie sein soll. Und manchmal entscheidet auch schon ganz allein die Geschichte, was aus ihr wird.
Ob es ein Vorteil ist so breit in Schreibform und Genre aufgefächert zu sein weiß ich nicht. Ich schreibe einfach die Geschichten so, wie sie mir vor meinem geistigen Auge erscheinen. Aber klar kann man dadurch auch ein bisschen spielen, weil man ja die anderen Formen auch kennt und vertraut sind.

– Ihr Buch enthält nicht nur Geschichten, sondern auch Liedtexte. Was erwartet Ihre Leser in diesen?

Bei den Liedtexten handelt es sich um Texte, die ich ursprünglich als Deutschrock geplant hatte. Leider fehlte mir dazu die Band und die Möglichkeit.
Die Texte sind allgemein sicher zur Anregung des Nachdenkens und auch ganz anders wie die in meinem zweiten Buch.
Wer »Wirtz« oder »Der W« kennt, dem könnten meine Liedtexte gefallen.

– Was können wir von dem Autor Sascha Hartmann in der nächsten Zukunft erwarten? Sind bereits neue Buchprojekte in Planung?

Bevor dieses Interview nun bei Euch über mein drittes Buch erscheint, ist bereits eine Buchvorstellung von meinem vierten ebook bei Euch erschienen.
Nur einen Monat nach »Bargeschichten und andere Herzensangelegenheiten von Gangstern und Co.« habe ich »Geschichten über Bilder, die sind, waren, und immer sein werden. -Teil 1« veröffentlicht. Es ist eine Mini Science Fiction Trilogie geplant, deren erstes Band dieses ebook ist. Es handelt sich dabei um drei Kurzgeschichten und ein vierteiliges Gedicht auf knapp 20 Seiten.
Wann die beiden folgenden Bänder erscheinen ist aber noch reine Zukunftsmusik.

Das Team von Leserkanone.de dankt Sascha Hartmann für die Zeit, die er sich genommen hat!

Weiterführende Links:
»Bargeschichten und andere Herzensangelegenheiten von Gangstern und Co.« bei Leserkanone.de
»Bargeschichten und andere Herzensangelegenheiten von Gangstern und Co.« bei Amazon
Interview aus- und Bücherliste einblenden
 
Ein Interview von: Daniela Peine  •  Hinweise für Autoren, Verlage & Co.  •  Leseproben vorstellen  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Cookies