In Jette Janssens neuem Roman »Stille auf dem Fehn« kommt es in einer vermeintlichen Idylle zu einem Mord. Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Autorin über das Buch, über ihren Profiler Maxim Henndorf und über ihre zukünftigen Projekte.
Frau Janssen, ein Jahr ist vergangen, seitdem wir Sie zuletzt zu einem Gespräch begrüßen durften. Was hat sich in der Zwischenzeit im Autorinnenleben der Jette Janssen getan?
In dem Autorinnenleben von Jette Janssen hat sich nicht so sehr viel verändert. Ich lebe noch immer mit meiner Familie in Ostfriesland und genieße, wenn die Zeit es zulässt, auf meinem Fahrrad die wunderschöne Landschaft mit all ihren Facetten.
Nun ist mit »Stille auf dem Fehn« ein neuer Roman aus Ihrer Feder erschienen. Was erwartet Ihre Leser in dem Buch?
Eine junge Frau wird ermordet am Idasee aufgefunden, was ein tiefer Einschnitt für die Gemeinde bedeutet, denn es kann schließlich jeder gewesen sein. Am liebsten wäre es den Einwohnern, wenn es jemand FREMDES gewesen wäre, denn einen von ihnen als Mörder, mitten unter ihnen, mag sich niemand vorstellen wollen.
In »Stille auf dem Fehn« geschehen Verbrechen im idyllischen Idafehn. Fragen wie: Warum mordet jemand? und Wie können die Trauernden weiterleben? spielen eine Rolle - genau wie die Ermittlungsarbeit der Polizei sowie des Psychologen Maxim Henndorf.
Als wir vor einem Jahr mit Ihnen sprachen, hatten Sie gerade an dem Roman gearbeitet. Hätte das Buch nicht eigentlich schon vor längerer Zeit erscheinen sollen?
Ja, es hätte längst erscheinen sollen. Aber manchmal geht das Leben leider Wege, die nicht planbar sind.
Zugegebenermaßen mussten wir erst einmal nachlesen, worum es sich überhaupt bei einem »Fehn« handelt. Sollte man aus Ostfriesland stammen, um größtmöglichen Lesespaß an Ihrem Buch zu haben, oder ist das Buch auch für solche Leser geeignet, die mit norddeutschen Begrifflichkeiten hadern?
In Ostfriesland gibt es typische Begrifflichkeiten wie überall auf der Welt. Fehn ist ein feststehender Begriff für Moor und in unzähligen Ortsnamen enthalten. Ich glaube, jeder Leser, der Krimis mag, kann das Buch problemlos lesen. Und wenn jemand Fragen hat, die werden sehr gern beantwortet...
Haben Sie die Figur Ihre Psychologen Maxim Henndorf seit »Schwarze Stille« charakterlich weiterentwickelt? Macht es bei der Herangehensweise ans Schreiben des Buchs einen Unterschied, eine Ermittlerpersönlichkeit ganz neu zu konstruieren oder in einem Folgeband mit dem vorhandenen Charakterzügen weiterarbeiten zu müssen (bzw. zu können)?
Ja, es gibt einen Unterschied. In einer Reihe lernt die Schreiberin ihre Figuren besser kennen, sie verbringt ja mehr Zeit mit ihnen. Und damit ist es ihr möglich, sie weiterzuentwickeln, was natürlich auch mit Maxim Henndorf geschieht. Er leidet noch immer sehr unter dem Verlust seiner Frau, was aber mit der Zeit etwas leichter wird. Und er lässt Freundschaften zu, wenn auch nicht immer leichten Herzens.
Wie schaffen Sie es, die Ermittlungsarbeit eines Profilers wie Henndorf möglichst realistisch in Szene zu setzen? Steckt in einem Buch wie »Stille auf dem Fehn« beispielsweise ein hoher Rechercheaufwand?
Ich recherchiere täglich. Was bedeutet, ich beobachte sehr viel. Wie bewegen sich Menschen? Wie reagieren sie? Wie gehen sie mit Schwächen um? Dazu lese ich sehr viel, was mir hilft, Sicherheit für das Berufsfeld meiner Protagonisten zu bekommen.
Wie kam es generell dazu, dass Sie ausgerechnet im Krimigenre gelandet sind? Was bedeutet Ihnen das Genre persönlich?
Ich lese selbst unheimlich gern Krimi und Thriller. Ich mag die Vielschichtigkeit dieses Genres und bin beim Schreiben eigentlich kaum gebunden, denn ich kann über Menschenrechte schreiben, über soziale Probleme, über Liebe oder über Eltern-Kind-Beziehungen und kann das alles spannend und unterhaltend zu Papier bringen.
Was können wir von der Autorin Jette Janssen in der nächsten Zukunft erwarten? Wie und wann wird es mit Maxim Henndorf weitergehen? Und sind darüber hinaus bereits weitere neue Buchprojekte in Planung? Stehen außerdem Termine für Messen, Lesungen & Co. fest, bei denen man Sie live erleben kann?
Jette Janssen wird den nächsten Fall zusammen mit dem Klarant-Verlag veröffentlichen, ich hoffe, ich schaffe es dieses Mal früher, sprich das Frühjahr 2020 wäre ganz wunderbar für den Folgeband.
Maxim, sein Schwiegervater und natürlich Biggi und Helga, die immer frischen Wind in das Leben des Psychologen bringen, werden wieder dabei sein. Viel mehr möchte ich noch nicht verraten.
Lesungen sind momentan nicht geplant, die Leipziger Buchmesse fasse ich ins Auge, dort wird man mich wahrscheinlich treffen können.
Vielen Dank für die Fragen und ich wünsche allen LeserInnen schon mal eine richtig schöne Vorweihnachtszeit.
Das Team von Leserkanone.de dankt Jette Janssen für die Zeit, die sie sich genommen hat!
Weiterführende Links:
Jette Janssen bei Facebook
»Maxim Henndorf ermittelt 2 - Stille auf dem Fehn« bei Leserkanone.de
»Maxim Henndorf ermittelt 2 - Stille auf dem Fehn« bei Amazon
|