|
|
Michael Crichton |
|
9 Fans
 |
|
Herkunft: |
Vereinigte Staaten von Amerika |
Pseudonyme: |
John Lange und Jeffery Hudson |
Webseite: |
Offizielle Homepage von Michael Crichton
|
Facebook: |
officialcrichton
|
Instagram: |
michaelcrichton_official
|
Tags: |
Zwei Verlinkungen in Leserkanone.de-Artikeln
|
|
 Michael Crichton wurde am 23. Oktober 1942 in Chicago als Sohn eines Journalisten und dessen Ehefrau geboren. Er war das älteste von vier Kindern der Eheleute und wuchs in Los Angeles auf. Nach seiner Schulausbildung erarbeitete er sich am Harvard College den Titel eines Bachelor of Arts, fünf Jahre später wurde ihm nach einem Studium an der Harvard Medical School der Titel eines Doktors der Medizin verliehen. In der Folge war er oft als Dozent tätig.
Schon als Student begann Crichton mit dem Schreiben, allerdings nicht unter seinem richtigen Namen, sondern als "John Lange". Sein erster als gebundenes Buch veröffentlichter Roman war 1968 "A Case of Need", das etwas später als "Die Intrige" auf Deutsch erschien. Für das Buch erhielt er den Edgar Allan Poe Award. Er schrieb es unter dem Namen "Jeffery Hudson", benannt nach einem Kleinwüchsigen, der eine französische Königin im siebzehnten Jahrhundert unterhalten sollte. Sowohl dieser Name als auch "Lange" waren ironische Anspielungen auf seine tatsächlich außergewöhnliche Körpergröße von 206 Zentimetern.
Das erste Buch, das Crichton unter seinem richtigen Namen zu Papier brachte, war "The Andromeda Strain". Es wurde 1969 veröffentlicht, wenig später wurde es auch verfilmt. Er selbst übernahm in "Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All" eine kleine Rolle als Arzt. Es war nur die erste von vielen Verfilmungen, so lieferte er die Drehbuchvorlage für die erfolgreiche Serie "Emergency Room", und die bekannteste Verfilmung eines Werke dürfte "Jurassic Park" sein. Insgesamt schrieb er elf Drehbücher und 26 Romane.
Im Laufe seines Lebens wurde Crichton mit Preisen überhäuft. Neben dem bereits erwähnten Edgar Allan Poe Award, den er mehrmals gewann, wurde er insbesondere für seine Arbeit an "Emergency Room" mit Awards überhäuft, unter anderem mit mehreren Emmys. Für sein Drehbuch zu "Twister" erhielt er 1997 allerdings auch eine goldene Himbeere.
Im Laufe seines Lebens heiratete Crichton fünfmal. Unter anderem war er mit Anne-Marie Martin verheiratet, die ältere Leser dieses Textes womöglich noch durch ihre Rolle der Ermittlerin Dori Doreau in der Fernsehserie "Sledge Hammer!" kennen könnten. Vier seiner Ehen wurden geschieden, aus einer ging eine Tochter hervor. Am 4. November des Jahres 2008 starb Crichton in Los Angeles an Lymphdrüsenkrebs.
|
|
Blognoten: |
1 |
|
0 |
(0%) |
2 |
|
1 |
(50%) |
3 |
|
1 |
(50%) |
4 |
|
0 |
(0%) |
5 |
|
0 |
(0%) |
6 |
|
0 |
(0%) |
|
Blognote der Bücher des Autors: Schulnote 2,30 / 74% (2 Rez.)
|
|
|
Hinweis: |
Was hat es mit den unterschiedlichen Bewertungssystemen auf sich?
|
|
|
|
Jurassic Park (Bearbeitung von "DinoPark") Genre: Science Fiction und Horror (Heyne, Droemer und Weltbild, 1991) |
74/100 [2 Blogger] |
|
Airframe Genre: Thriller (Heyne, Goldmann und Blessing, 28. September 1997) |
−
|
|
Andromeda Genre: Science Fiction (Heyne und Droemer, 1969) |
−
|
|
Andromeda 2 - Die Evolution Genre: Science Fiction und Thriller (Heyne, 13. April 2021) |
−
|
|
Beute Genre: Thriller (Goldmann, Blessing und Weltbild, 25. November 2002) |
−
|
|
Congo (Neubearbeitung von "Expedition Kongo") Genre: Thriller und Abenteuerroman (Rowohlt, Droemer und Bertelsmann, 1983) |
−
|
|
Der große Eisenbahnraub Genre: Historischer Roman und Thriller (Rowohlt, 1976) |
−
|
|
Die Intrige (als Jeffery Hudson) Genre: Thriller und Mystery-Roman (Knaur, Droemer und Scherz, 1970) |
−
|
|
Die Liebesfalle (als John Lange) Genre: Thriller (Bastei Lübbe, 1971) |
−
|
|
Die Teufelsdroge (als John Lange) Genre: Thriller (Scherz, 1970) |
−
|
|
Dragon Teeth - Wie alles begann Genre: Historischer Roman und Thriller (Heyne und Blessing, 1. Oktober 2018) |
−
|
|
Endstation Genre: Thriller (Droemer, 1973) |
−
|
|
Enthüllung Genre: Thriller (Goldmann und Droemer, 1994) |
−
|
|
Fünf Patienten (Neubearbeitung von "Notaufnahme") Genre: Sachbuch (Droemer, 1972) |
−
|
|
Giftglocke über San Diego (als John Lange) Genre: Kriminalroman (Ullstein, 1973) |
−
|
|
Gold - Pirate Latitudes Genre: Abenteuerroman (Goldmann und Blessing, 16. November 2009) |
−
|
|
Heiße Ware (als John Lange) Genre: Kriminalroman (Scherz, 1969) |
−
|
|
Im Kreis der Welt Genre: Sachbuch und Biografie (Rowohlt, 1991) |
−
|
|
Lost World (Vergessene Welt) Genre: Thriller (Goldmann und Droemer, 1996) |
−
|
|
Micro Genre: Thriller (Heyne und Blessing, 26. März 2012) |
−
|
|
Millionenraub am Nil (als John Lange) Genre: Kriminalroman (Ullstein, 1971) |
−
|
|
Mordtaucher vor Jamaika (als John Lange) Genre: Kriminalroman und Mystery-Roman (Ullstein, 1971) |
−
|
|
Next Genre: Thriller (Goldmann und Blessing, 2007) |
−
|
|
Nippon-Connection Genre: Thriller und Kriminalroman (Goldmann und Droemer, 1992) |
−
|
|
Schwarze Nebel (Neubearbeitung von "Die ihre Toten essen") Genre: Fantasy und Historischer Roman (Droemer, 1994) |
−
|
|
Sphere - Die Gedanken des Bösen Genre: Science Fiction und Thriller (Rowohlt, Wunderlich und Goldmann, 1988) |
−
|
|
Timeline Genre: Thriller und Spannungsroman (Goldmann und Blessing, 2000) |
−
|
|
Welt in Angst Genre: Thriller (Goldmann und Blessing, August 2005) |
−
|
|
Falls ein Buch des Autors in der hier aufgeführten Liste fehlen sollte, dann könnt ihr uns dies nach einem Klick hier mitteilen.
|
|